Hallo liebe Leiterinnen und Leiter,
hier kommt die aktuelle Rundmail aus dem DPSG-Diözesanbüro.
Folgendes gibt's zu berichten:
1. Termine: Diözesan- und Bezirksebene 2. Infos der Diözesan- und Bezirksebene 3. Ausbildung 4. Infos der Landes- und Bundesebene 5. Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
Termine: Diözesan- und Bezirksebene
| | 13.07. - 15-07.2018 | Leiterwochenende Bezirk Untermain | 20.07. - 22.07.2018 | Brüderschaft der Völker Fest | 23.08. - 26.08.2018 | WöÖötrara im Märchenland - Wölflingsdiözesanlager | 03.09. - 08.09.2018 | Modulwoche | 13.10. - 15.10.2018 | 4 Gewinnt | 14.10. - 20.10.2018 | Projektwoche im Café Blind Date | 03.11. - 04.11.2018 | Mean Donkeys - Komm Konflikte Knüpfen | 09.11. - 11.11.2018 | Modul 2 |
Infos der Diözesan- und Bezirksebene
neue Datenschutzverordnung
Seit dem 25.5.2018 ist die neue (europäische) Datenschutzverordnung in Kraft. Bei Fragen, Anliegen, etc. zum Thema Datenschutz, könnt ihr euch gerne an Jonas (Jonny) Müller wenden. Tel.: 0931-38663152, jonny@dpsg-wuerzburg.de
BOCK AUF BUNKER?
Am Samstag fiel der Startschuss für die Albanienfahrt der Roverstufe im September 2019. Rover aus 6 Stämmen der Diözese und der AK trafen sich in Würzburg. Es wurden wichtige Entscheidungen gefällt, wie das grobe Konzept und der Name der Aktion (siehe oben!). Voller Motivation und Begeisterung machen wir uns jetzt an die weitere Planung. Aus jedem anwesenden Stamm hat sich hierzu eine Person für den direkten Kontakt bereitgestellt. Diese bekommen noch leichter Infos und können uns bei Fragen einfacher direkt kontaktieren. Wenn DEIN STAMM auch dabei sein möchte, schreib uns gerne an (rover@dpsg-wuerzburg.de)! Per Whatsapp Shoutout und Rundmail erfahrt ihr immer wieder den aktuellen Stand! Stay tuned! #wirhabengeburtstag #100jahrerover #alebania19 #lekmichfett #rotebadehose #bockaufbunker EUER ROVER AK
GESUCHT: Diözesanvorstand/Diözesankurat*in
Dein Mitleiter ist sehr kompetent? Dein Stammesvorstand sucht neue Herausforderungen? Oder willst du selbst einen neues Kapitel deiner Pfadfinderlaufbahn aufschlagen? Die Diözese braucht fähige Männer und Frauen und vielleicht kennst du genau den richtigen Kandidaten /die richtige Kandidatin: Der Wahlausschuss freut sich über eure Vorschläge für die Ämter des Diözesanvorstandes und des/r Diözesankurat*in. Schreib uns deinen Vorschlag (gerne mit einer Kontaktmöglichkeit des möglichen Kandidaten) an wahlausschuss@dpsg-wuerzburg.de und sichere dir einen der limitierten Wa(h)lausschuss-Buttons! Vielen Dank für Deine Unterstützung! Deine Wahle
SCOUTLAND YARD
Black is back - DL-AK-Klausurtag am 10. Juni Im Rahmen unseres Verbandsentwicklungsprozesses Scoutland Yard hat am 10. Juni ein Klausurtag der Diözesanleitung und der Diözesanarbeitskreise in Würzburg stattgefunden. Dabei ging es vor allem um die inhaltlichen Konsequenzen aus den Stämmeinterviews des letzten Jahres und um die daraus resultierende Entwicklung von weiteren Ideen und Ansätzen für unseren Diözesanverband. Die Ergebnisse sehen wie folgt aus: Zum einen nimmt die Diözesanebene euren Wunsch nach mehr Kontakt zu den Stämmen ernst und möchte ein stärkeres Gewicht auf die persönliche Präsenz in den Bezirken legen. Hierfür wurde eine Strategie erarbeitet, mit der die Diözesanebene ihre Präsenz vor Ort in den nächsten Monaten ausbaut und somit den Kontakt mit den Bezirken und Stämmen intensiviert. Zum anderen hat sich eine Projektgruppe gegründet, die sich um die Produktion und Bereitstellung von kurzweiligen Videoclips via Youtube und Instagram kümmert, bei denen es vor allem um Themen wie „Jugendleiter-Sonderurlaub“, „Kontakt zum Büro“, „Versammlungsführer“, aber auch um praktische Themen wie „Tricks zum Jurtenbau“ oder „Lagerfeuer entzünden“ sowie lustige Fun-Facts zu den verschiedenen Stammeskulturen und -dialekten geht. Das Fazit des Klausurtags lautet für mich daher: Black is back! Auch wenn Black Ticket zwar bereits über ein Jahr her ist - der Verbandsentwicklungsprozess geht weiter. In diesem Zusammenhang möchte ich euch auch noch einmal „Danke“ sagen für eure Unterstützung bei den Interviews im letzten Jahr. Ohne euch wäre ein so umfangreicher Blick auf die Lage des Diözesanverbands nicht möglich gewesen! Deswegen hoffe ich, dass wir die Sache auch gemeinsam anpacken und zu Ende führen! Viele Grüße und Gut Pfad Euer Sherlock Scout
Einstieg II und Module im DV Würzburg
03.09. - 08.09.2018 Modulwoche (Veranstalter: Bezirk Untermain) 09.11. - 11.11.2018 Modul 2 Evtl. im Herbst 2018 Modul 1 Weitere Infos zu den Modulen folgen demnächst.
Modulwoche
Hast du Lust auf eine 6-tägige Rundreise um die ganze Welt? - Dann bist du hier genau richtig! Am 03.09.2018 starten wir unsere Reise am Klotzenhof in Großheubach. Ziel dabei ist es alle Pflichtmodule der DPSG-Ausbildung bis zu unserer Rückkunft am 08.09.2018 zu absolvieren. Also worauf wartest du noch? Buche deine Reise unter: https://www.dpsg-wuerzburg.de/stufen-themen/ausbildung/termine/anmeldung-modulwoche.html
Weiteres
08.12.2018 Ausbildungstagung 07.07.2018 MLT (Modul-Leitungstraining) Weitere Informationen folgen.
Infos der Landes- und Bundesebene
Workshop-Angebot: „Eure Leiterrunde braucht Verstärkung?“
Die Schulungen für 18 Trainerinnen und Trainer für „Eure Leiterrunde braucht Verstärkung?“ – die Kampagne zur Gewinnung neuer Leiterinnen und Leiter – haben stattgefunden. 14 Leiterrunden haben sich bereits für unser kostenloses Angebot angemeldet. Die Vermittlung der Trainerinnen und Trainer startet in Kürze. Leiterrunden können sich weiterhin unter leitergewinnen.dpsg.de anmelden.
84. Bundesversammlung
Vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2018 fand die 84. Bundesversammlung, ausgerichtet vom Diözesanverband Magdeburg, in Halle an der Saale statt. Unter anderem wurde Joschka Hench als neuer Bundesvorstand gewählt, sowie Matthias Feldmann als Bundeskurat. Wir gratulieren den beiden herzlich und wünschen dem nun wieder vollzähligen Bundesvorstand alles Gute. Weiterhin wurde beschlossen, dass eine Arbeitsgruppe eingerichtet werden soll, welche sich mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit und sexuelle Vielfalt beschäftigt (Antrag 22). Außerdem wurde entschieden, dass der Fachbereich „Behindertenarbeit“ in der Zukunft den Namen „Inklusion“ tragen wird(Antrag 10). Alle Beschlüsse der 84. BV findet ihr hier.
Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
20jähriges Jubiläum von Nangu Thina e.V.
Seit 1995 finden Begegnungen, Freiwilligendienste und unterschiedlichste Projekte zwischen Pfadfindern in Deutschland und Südafrika statt. Die vielfältigen Aktivitäten führten im Jahr 1998 zur Gründung des Nangu Thina e.V. Zum Anlass des 20jährigen Jubiläums wollen wir gemeinsam einen Blick zurück auf eine bewegte Geschichte werfen und auf Grundlage unser aller Erfahrungen einen Ausblick auf die kommenden Jahre wagen. Hierzu laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte zu unserem Jubiläumsseminar vom 07.-09.09.2018 in der Jugendbildungsstätte Haus Venusberg in Bonn ein. Inhaltlich wollen wir uns an diesen Tagen insbesondere der Situation von benachteiligten Kindern und Jugendlichen widmen und diskutieren, welche Konsequenzen diese Thematik für unsere Projektarbeit hat. Dazu ist es gut, dass Vertreter der Scouts aus Mpumalanga und der Nationalebene Südafrikas da sein werden. Wenn ihr an diesem Treffen interessiert seid, meldet euch bis zum 30.06. an. Die Kontaktdaten und weitere Infos findet ihr im Anhang.
Gewinnspiel-Treffen mit dem neuen Bischof
Du und deine Gruppe, ihr möchtet den neuen Bischof Franz Jung persönlich treffen?- Kein Problem! Nehmt doch am Gewinnspiel für Ministranten und kirchliche Jugendgruppen des Würzburger Sonntagsblatt teil. Wenn ihr gewinnt, wird er exklusiv bei eurer Gruppe im Ort zu Gast sein. Alles was ihr dafür machen müsst, ist dem neuen Bischof als Willkommensgeschenk ein Bild, am besten auf einer weißen Leinwand, zu malen. Was darauf abgebildet ist, das entscheidet ihr selbst. Wenn es fertig ist, fotografiert ihr euer Kunstwerk (Dateigröße 1-2 MB) und sendet das Foto bis Dienstag, 10. Juli per Mail an das Sonntagsblatt (info@sobla.de, Kennwort:Kreativkunst). Weiterhin nennt ihr in der Mail Namen und Ort/ Pfarrei eurer Gruppe und einen Ansprechpartner mit Kontaktadresse (Postanschrift, Telefonnummer, Email-Adresse), damit ihr, wenn euer Bild als Gewinner ausgelost wird, benachrichtigt werden könnt.
“Interreligiöser Dialog-Mach es selbst“
Hast du Lust auf eine Bustour durch Würzburgs Religionen?- Dann melde dich bis zum 22. Juni zum Fortbildungstag zur Interreligiösen Shuttletour für Multiplikatoren in der Jugendarbeit am 10. Juli 2018 an. Teilnehmen können ehrenamtliche und hauptberufliche MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit und Interessierte. Für Inhaber der JULICA ist das Angebot kostenlos, ansonsten kostet die Teilnahme 5€. Weitere Informationen und die Kontaktdaten bei Fragen findet ihr im Anhang.
Schulungsreihe „RADIKAL! reduziert“
Unter diesem Motto veranstaltet der Kreisjugendring in Zusammenarbeit mit dem „Präventionsnetzwerk Radikalisierung“ eine landkreisweite Vortrags- und Schulungreihe. Diese richtet sich explizit an Aktive in die verschiedenen Vereine und Verbände. Sie soll eine Sensibilisierung mit dem Thema „Islamismus, Salafismus“ und dem Umgang mit radikalen Tendenzen sein. Folgende Termine werden angeboten: Mittwoch, 20.06, 19-21:30 in Ochsenfurt Donnerstag, 05.07, 19-21:30 in Uettingen Da die Plätze begrenzt sind und die Teilnahme kostenlos ist, meldet euch schnell beim KJR Würzburg (Tel.: 0931/87899, Mail: info@kjr-wuerzburg.de) an.
Summer University St. Malo
Du bist jung und über 18? Du hast Lust auf Paris? Du möchtest dich international zum Thema Umwelt austauschen, Workshops und andere spannende Angebote erleben? Dann melde dich an zu Summer University in St. Malo und Paris. Veranstalter ist die Young Caritas. Alle weiteren Infos findest du im Anhang. Achtung: der Anmeldeschluss ist bereits am 20.6.2018.
Viele Grüße
Jonas Müller, Jasmin Fleischmann, Timo Hillenbrand, Katharina Licha und Johanna Schweinitzer aus dem Diözesanbüro.
Hier kannst du dich zum Newsletter anmelden oder abmelden
|