Hallo liebe Leiterinnen und Leiter,
hier kommt die aktuelle Rundmail aus dem DPSG-Diözesanbüro.
Folgendes gibt's zu berichten:
1. Termine: Diözesan- und Bezirksebene 2. Infos der Diözesan- und Bezirksebene 3. Ausbildung 4. Infos der Landes- und Bundesebene 5. Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
Termine: Diözesan- und Bezirksebene
12.08. - 23.08.2019 | Albanienfahrt | 6.9. - 8.9.2019 | Einstieg II | 14.09.2019 | Wöllnessday | 06.10. - 12.10.2019 | Modulwoche | 11.10. - 13.10.2019 | Diözesane Stufenkonferenzen | 01.11. - 03.11.2019 | Modul 1 |
Nach oben
Infos der Diözesan- und Bezirksebene
An alle Wö-Leiterinnen und Leiter
Einladung zum Wöllnessday - Jetzt anmelden! Du bist gestresst? Deine Meute raubt dir den letzten Nerv? Eine Auszeit ist immer gut?
Dann komm zum Wöllnessday am 14.9.2019! Alle wichtigen Infos gibt es als pdf im Anhang.
Anmeldung unter https://go.dpsgw.de/woeday
Wir freuen uns auf euch! Eurer WöAK, Krümel und Götz
Mitbestimmung in der Gruppenstunde möglich machen → euer Wissen ist gefragt!
GESUCHT werden best practise Beispiele für Wölflings- und Jungpfadfindergruppenstunden Wir wollen eine bunt gemischte Ideen- und Methodensammlung erstellen, die wir Wö- und JupfileiterInnen an die Hand geben können.
1. Wo können Kinder mitentscheiden? 2. Wie können Kinder verstehen, um was es geht und was ihre Entscheidung bedeutet? 3. Welchen Rahmen braucht Mitbestimmung in der Gruppenstunde? 4. Welche Methoden und Vorgehensweisen gibt es um Kinder abzustimmen und Entscheidungen treffen zu lassen?
Die Fragestellungen noch einmal ausführlicher formuliert findet ihr auch als pdf im Anhang. Wir freuen uns auf jede Antwort, ob einzelne Methoden, die sich bei euch bewährt haben oder ganz viele verschiedene Tipps und Hinweise zu den vier angefragten Bereichen. Schickt uns eure Ideen und Methoden an: mitbestimmung@dpsg-wuerzburg.de
Jupfi-AK
Weißt du was dein Jupfi Arbeitskreis so macht? Du kannst es hier rausfinden: https://instagram.com/elewue
Wochenende „Waldtiere“
Mittlerweile haben uns einige Nachfragen zu einem auf verschiedenen Veranstaltungen mittels Flyer beworbenen Wochenende erreicht. Um weitere Verwirrung zu vermeiden möchten wir hiermit klarstellen, dass es sich bei der Wochenendaktion der „Waldtiere“ Anfang September in Euerbach nicht um eine Aktion der Diözesanebene oder Bezirke handelt.
Impuls der AG Back to BP
„Die Freiheit des Einzelnen ist nur insoweit gerecht, als das Wohlergehen der Gemeinschaft als Ganzes nicht gefährdet wird. Jeder Kamerad soll seine eigenen Meinungen haben, aber es gibt irgendwo Grenzen. Wir sind uns alle in wirklich ehrenhaftem Sozialismus einig in dem Versuch, Schluss mit der Schande zu machen, die zur Zeit über der Zivilisation in fast jedem Lande hängt, wo menschliche Wesen ohne eigene Schuld dazu verurteilt sind, im Unrat ein Leben der Not durch schlechte Organisation und fehlerhafte Umstände zu fristen. Wir alle wollen sicherstellen, dass jeder Mensch, der von Gott in diese Welt stellt ist, seine faire Chance haben sollte, sich des Lebens zu freuen und das Beste daraus zu machen, ohne von Anfang an durch von Menschenhand verursachte Umstände der Armut behindert zu sein.“ RTS,97
Wir führen ein Wohlstandleben, dessen wir uns oft nicht bewusst sind und dieses auch nicht zu würdigen wissen. Noch weniger wollen wir wahrhaben, dass unser Wohlstand auf Kosten Anderer zustande kam & kommt. Mein Ziel ist es nicht, zu erreichen, dass ihr euch schlecht fühlt, sondern sich bewusst darüber zu sein, wie gut es uns geht. Dankbar dafür sein! Jeder Einzelne hat so viel Freiheiten & Möglichkeiten, dass es manchmal schwerfällt sich zu entscheiden. Im Blick auf die Aussage von B.P. und unsere Lage können wir dieses Wissen jedoch mit einbeziehen in unsere Entscheidungen. Wir sollten nicht unterschätzen, was für eine (Aus)Wirkung eine einzelne, kleine Entscheidung von uns haben kann. Zum Beispiel: - Fair-Trade-Artikel, Second-Hand-Artikel kaufen; Dinge so lange benutzen, bis sie nicht mehr zu reparieren sind, Ressourcen schonend handeln,...
„Wenn ich gefragt würde, welches die vorherrschende Untugend in der Welt sei, würde ich sagen: der Egoismus.“ Aids, WB, 65
Einstieg II und Module im DV Würzburg
06.-08.09.2019 Einstieg II Weitere Infos folgen in Kürze!
06. - 12.10.2019 Modulwoche Kneipentour Nimm alle Pflichtmodule auf einmal mit bei der Kneipentour am Untermain! Teil der Schulungswoche wird außerdem ein 1. Hilfe Kurs sein. Plätze sind noch frei! Alles weitere findest du auf dem Flyer.
01.11. - 03.11.2019 Modul 1 am Ludwigsturm Bad Kissingen Weitere Infos zur Veranstaltung gibts hier!
Infos der Landes- und Bundesebene
Kurat*innenkurs 2019/2020
Herzliche Einladung zum Kurat*innenkurs 2019/2020 Weitere Infos findest du auf dem Flyer!
Stellenausschreibung
Wir suchen schnellstmöglich einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin für das Event- und Veranstaltungsmanagement (m/w/d). Der Stelleumfang beträgt 100 % (das sind 39h/Woche). Die Stelle ist sachgrund-befristet bis Dezember 2022. Es handelt sich um eine völlig neu geschaffene Stelle für uns.
Bei Fragen zur Stellenausschreibung, könnt ihr euch gerne an Ulrike Linde (Personalreferentin Geschäftsführung) wenden. DPSG Bundesamt, Tel.: 02131-46 99 37 | ulrike.linde@dpsg.de
Weitere Infos findest du in angehängter Ausschreibung!
85. Bundesversammlung
Hier könnt ihr euch die Zusammenfassung und Ergebnisse der letzten Bundesversammlung durchlesen.
Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
Schere Stein Musik Festival
Vom 26. - 27. Juli ist es so weit und Burg Rothenfels öffnet seine Tore um zwei Tage lang, hoch über der kleinsten Stadt Bayerns, Rothenfels am Main, Zeit mit großartigen Musikern, mitreißenden Künstlern, wortgewandten Poeten und spannenden Persönlichkeiten zu verbringen. Auf dem Festival gibt es nicht nur ein großes Bühnenprogramm voller Musik, sondern auch zahlreiche Workshopangebote um sich selbst kreativ zu betätigen. Weitere Infos und Tickets findest du hier!
Viele Grüße
Jonas Müller, Jasmin Endres, Katharina Licha und Emma Grimm aus dem Diözesanbüro.
Der Newsletter richtet sich an Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind.
Hier kannst du dich zum Newsletter anmelden oder abmelden
|