Hallo liebe Leiterinnen und Leiter,
hier kommt die aktuelle Rundmail aus dem DPSG-Diözesanbüro.
Folgendes gibt's zu berichten:
1. Termine: Diözesan- und Bezirksebene 2. Infos der Diözesan- und Bezirksebene 3. Ausbildung 4. Infos der Landes- und Bundesebene 5. Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
Termine: Diözesan- und Bezirksebene
25.-26.01.2020 | StaVo-Schulung | 18.02.2020 | Fachkonferenz Inklusion | 06.-08.03.2020 | Diözesanversammlung | 13.-15.03.2020 | Arbeitswochenende am Ludwigsturm | 28.03.2020 | Wö-DV-Tour Schweinfurt | 18.-19.04.2020 | Pfadi-Aktion „The darkness of the food“ | 18.-19.04.2020 | Rover-Aktionstag „Wie politikst Du?“ | 19.-21.06.2020 | Modul 3 | 17.10.2020 | Wö-DV-Tour Aschaffenburg |
Nach oben
Infos der Diözesan- und Bezirksebene
*** Wö-DV-Tour
Im nächsten Stammesversand erwarten euch Flyer und Informationen zu unseren kommenden Veranstaltungen. Also unbedingt im Januar den Stammesversand checken!!!
Bis dahin hier die Termine zum Vormerken:
Wö-DV-Tour Stadtspiel mit Wölflingen aus der ganzen Diözese 1.Station: 28.03.2020 Schweinfurt 2.Station: 17.10.2020 Aschaffenburg
Siehe angehängte Einladung!
Wölfi & die 5 Zeichen - Schulung für Wö-LeiterInnen 1 Tagesveranstaltung - 3 Termine 18.April in Aschaffenburg / 16.Mai in Münnerstadt / 5.September in Würzburg.
Siehe angehängte Einladung!
*** Pfadi-Aktion „The darkness of the food“
Liebe/r Pfadi-Leiter*in, am Wochenende vom 18.-19.04.20 ist es wieder soweit: Die nächste Aktion für euch und eure Pfadis steht an - "The darkness of the food"! Halte dir den Termin schon einmal frei!
Weitere Infos findest du im Anhang!
Gut Pfad, der Pfadi-DAK
*** Rover-Aktionstag "Wie politikst du?"
Herzliche Einladung zum Rover-Aktionstag vom 18.-19.04.2020 im Kilianeum Weitere Infso findest du in angehängter Einladung.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht euch allen der Rover-AK!
*** Fachkonferenz Inklusion - neuer Termin 18.02.2020
Aufgrund von Abspracheproblemen mussten wir unsere Fachkonferenz verschieben. Sie findet am 18.02.20 im Kilianeum in Würzburg statt. In der angehängten Einladung findest du genauere Infos und den Link zur Anmeldung. Wir freuen uns auf dich!
Dein Fach-AK
*** Impuls der AG Back to BP
Ehe man sich versieht, ist wieder der letzte Monat im Jahr erreicht. Fragen tauchen auf: Wo ist das Jahr hin? Was ist dieses Jahr alles gelaufen? Was soll ich meinen Freunden schenken?
Ich fand den Blick von B.P. interessant:
„ Es gibt etwas, was als eine Art >Geschenk< bekannt und fast immer in jedem Menschen verborgen ist. Einer kann ein Künstler oder Schauspieler aus dem Instinkt heraus sein, obwohl er vielleicht bei einem Kolonialwarenhändler oder Zimmermann arbeitet. Ein anderer mag ein kluger Zauberer oder Sänger sein, obwohl er vielleicht sein Geld als Kellner oder Heizer verdient. Warum wird das als >Geschenk< bezeichnet? Nun, weil es eine natürliche Eigenschaft ist – ein Geschenk von Gott. Daher sollte der Besitzer Gebrauch davon machen – für Gott. Er kann das tun, indem er anderen von dem Geschenk abgibt. Lass ihn seine Talente eher zum Nutzen anderer als zum eigenen Nutzen auswerten, und er wird Gottes Werk tun und feststellen, was echtes Glück bedeutet.
RTS, 152-153
Ich hoffe ihr kennt euer persönliches >Geschenk< schon und könnt dieses weiterschenken : ) Selbst wenn dem nicht so sein sollte, dann verschenkt doch einfach mal Zeit. Zeit die ihr bewusst, zusammen erlebt. Wahrscheinlich nutzt ihr ganz von selbst euer >Geschenk<. Ich wünsche euch allen eine schöne (Vor-) Weihnachtszeit & einen guten Beschluss des Jahres 2019!
Falls euch der „Kalender“ von der Arbeitsgruppe „Back to BP“ gefallen hat, könnt ihr ihn hier herunterladen.
*** Einstieg II und Module im DV Würzburg
StaVo-Wochenende vom 25. - 26.01.2020 Weitere Infos findest du in angehängter Einladung!
Modul 3 vom 19.-21.06.2020 Bezirk Genesis Nord
Infos der Landes- und Bundesebene
*** Friedenslicht 2020
„Mut zum Frieden“ Wie schön das wäre, endlich Friede! Alle Völker gemeinsam auf dem Weg. Ohne Machtinteressen und Gewinnstreben. Kein Volk besser als das andere. Keines, das sich auf Kosten anderer bereichert. Keines, das sich als Richter erhebt. Keine Rache, Keine Strafe. Keine Vergeltung. Man übt nicht mehr für den Krieg. Man lebt von dem, was die Erde hergibt. Ausreichend für alle. Wie schön das wäre! Alle Menschen gemeinsam auf dem Weg. Miteinander statt gegeneinander. Kein Mensch ist besser als der andere. Kommt, lasst uns beginnen, jetzt, Du und Ich … (Judith Gaab) Jedes Jahr machen wir uns gemeinsam mit vielen Menschen verschiedener Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem zu uns nach Hause zu holen. Dabei überwindet es einen mehr als 3.000 Kilometer langen Weg über viele Mauern und Grenzen. Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen. Zusammen mit anderen ist es oft einfacher, einen langen und schwierigen Weg zu gehen. Wir ermutigen daher alle Pfadfinder*innen und alle Menschen guten Willens, sich gemeinsam auf diesen Weg zu machen und das Friedenslicht aus Bethlehem unter dem Motto „Mut zum Frieden“ als Zeichen des Friedens an zahlreichen Orten in ganz Deutschland an alle Menschen weiterzureichen. Ab dem 3. Advent, dem 15. Dezember 2019, laden wir alle Pfadfinder*innen dazu ein, das Friedenslicht aus Betlehem weiterzureichen. Denn schon ein altes dänisches Sprichwort sagt: „Du verlierst nichts, wenn du mit deiner Kerze, die eines anderen anzündest.“
Weitere Informationen gibt es auf www.friedenslicht.de sowie in den sozialen Netzwerken
Facebook: www.facebook.com/friedenslicht.aus.betlehem Twitter: www.twitter.com/friedenslicht Instagram: www.instagram.com/friedenslicht/ und YouTube Kanal: Friedenslicht Betlehem unter dem Hashtag #friedenslicht.
Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
*** Jugendtage der Passionsspiele Oberammergau vom 07.05.2020 bis 10.05.2020
Die kja bietet eine Fahrt zu den Jugendtagen der Passionsspiele Oberammergau an.Weitere Informationen findest du hier!
Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder,
Der Advent ist schon fast wieder vorbei und Weihnachten steht vor der Tür. Man wünscht sich eigentlich besonders viel Zeit mit Besinnlichkeit, Plätzchen und Glühwein und erlebt doch jedes Jahr aufs Neue, dass in der Vorweihnachtszeit der Stresspegel ungeahnte Höhen erreicht. Daher wünschen wir, das Büroteam und der Vorstand, euch Allen bald Zeit für Ruhe und Zeit für Freunde und Familie. Und vielleicht auch Zeit euch folgenden Text von Karl Rahner durchzulesen der mich vor Weihnachten immer wieder bewegt und der versucht zu beschreiben, was das Weihnachtsfest für uns Christen bedeutet.
Gott hat sein letztes, tiefstes, schönstes Wort im fleischgewordenen Wort in unsere Welt gesagt. Und dieses Wort heißt: Ich liebe dich, du Welt, du Mensch. Ich bin da: Ich bin bei Dir. Ich bin dein Leben. Ich bin deine Zeit. Ich weine deine Tränen Ich bin deine Freude.
Fürchte dich nicht.
Wo du nicht weiter weißt, bin Ich bei dir. Ich bin in deiner Angst, denn Ich habe sie mitgelitten. Ich bin in deiner Not und in deinem Tod, denn heute begann Ich mit dir zu leben und zu sterben. Ich bin in deinem Leben Und ich verspreche Dir:
Dein Ziel heißt Leben.
Euch Allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen gute Rutsch ins Neue Jahr und Gut Pfad!
Für den Vorstand und das Büroteam, Christoph
****************************** IMPRESSUM: Diese Rundmail erhalten alle, die die Rundmail auf www.dpsg-wuerzburg.de abonniert haben. Der Newsletter richtet sich an Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Erscheinungsweise: In der Regel einmal gegen Mitte des Monats. Wenn sich deine Adresse geändert hat, schicke bitte eine Mail mit dem Betreff "Rundmail-neue Adresse" an: dpsg@bistum-wuerzburg.de
DPSG Diözesanbüro Ottostr. 1 97070 Würzburg
Tel.: 0931/386-63151; Fax: 0931/386-63119 dpsg@bistum-wuerzburg.de
www.dpsg-wuerzburg.de
Der Newsletter richtet sich an Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Hier kannst du dich zum Newsletter anmelden oder abmelden
|