Termine: Diözesan- und Bezirksebene
05. - 07.07.2024 | Highland Games (Pfadistufe) | 13.09 -15.09.2024 | Rovario-Wochenende (Roverstufe) | 11. - 13.10.2024 | Diözesanes-Leiter-Rover-Wochenende (DLRW) | 25. - 27.10.2024 | DLplus-Wochenende | 16. - 17.11.2024 | 24h Wö-sein (Wölflingsstufe) | 21. - 23.03.2025 | Diözesanversammlung | » Alle Termine und Anmeldungen wie immer unter go.dpsgw.de/termine
Infos der Diözesan- und Bezirksebene
*** SAVE THE DATE — HIGHLAND GAMES
Alle Pfadfinder*innen und Pfadileiter*innen dürfen sich schonmal dick grün das Wochenende vom 5.-7. Juli 2024 vormerken. Hier werden die ersten Scoutish Highland Games der Pfadistufe des DV Würzburgs stattfinden! Checkt eure Skills mit Kopf & Verstand! Ein Scout-Event, das die grüne Stufe der Diözese aufmischen wird und den Pfadfinder*innen auf coole Weise ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit vermittelt. Wir freuen uns auf drei Tage Dudelsack, Schottenröcke und natürlich den unvergesslichsten Wettstreit des Jahres. Weitere Infos folgen auf Instagram und über alle sonstigen Kanäle.
Wag(t) es!
*** Super-Rovario-Wochenende
Merkt auch schon mal den 13.09 -15.09.2024, denn da wird ein super starkes Rovariowochenende stattfinden. Mit spannend Abenteuern und viel zu erleben. Erzählt das gerne allen Rover*innen weiter, die ihr kennt, damit es ein super duper Wochenende wird.
*** Infos zum nächsten diözesanen Rover-Leitenden-Wochenende (DLRW3)
Wir sind in die Planungen fürs dritte DLRW gestartet, das vom 11.-13. Oktober 2024 in Hobbach statt. Da kennen wir uns jetzt ja schon aus und es hätte auch schlechter kommen können (für mehr Infos fragt Paul W.). Das Wochenende soll eine Mischung aus Altbekanntem und Neuem werden. Dabei wird es wieder Einblicke und Mitmachaktionen aus den verschiedenen Gruppen der Diözesanebene, vielfältige Exkursionen und neue Spiele und Methoden zum Mitnehmen geben. Und natürlich dürfen auch die vier Stufenkonferenzen nicht fehlen. Wir freuen uns, wenn ihr alle dabei seid (und alle Stufen beschlussfähig sind)! Euer Vorbereitungsteam (Franzi, Jose, Krümel, Paul W. und Vicky)
*** Save the date
Die 24h Wö-sein Aktion für alle Wölflingsleitende geht in die 2. Runde. Es gibt neue Spiele und neue Inhalte, aber genauso viel Spaß. Haltet euch den Termin schon mal frei, weitere Infos folgen. Termin: 16.11. bis 17.11.2024 Ort: Jugendhaus Windrad in Würzburg Wir freuen uns darauf, euch alle bei der zweiten Runde unserer Leitendenaktion begrüßen zu dürfen!
*** Spiri-AG
Hey, habt ihr Lust auf Spiritualität in eurem DV? Dann sind wir genau die Richtigen für dich. Wer wir sind? Wir sind die Spiri AG, eine kleine aber feine Gruppe an Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Spiritualität in der DPSG in der Diözese mitzugestalten. Am besten schaut ihr euch das Ganze bei einem unserer Treffen einfach mal selber an, meldet euch hierfür gerne bei uns der Spiri-AG unter ag-spiri@dpsg-wuerzburg.de
27. - 29.09.2024 | Einstieg 2 | 01. - 03.11.2024 | Modul 2 abc | 07.12.2024 | Ausbildungstagung | » Alle Termine und Anmeldungen wie immer unter go.dpsgw.de/termine
*** 2-stündige Zusatz-Präventionsschulung für ehrenamtliche Tätigkeit auf Bundesebene
Die DPSG-Bundesebene fordert für die ehrenamtliche Mitarbeit auf ihrer Ebene eine 6-stündige Präventionsschulung. Deshalb haben wir für alle, die sich auch auf Bundesebene ehrenamtlich betätigen wollen, ein Konzept für eine 2-stündige Zusatz-Präventionsschulung entwickelt. Diese wird in Selbstarbeit absolviert und durch eine halbstündige digitale Reflexion mit einer*m Präventionsberater*in der kja Würzburg abgerundet. Voraussetzung für die Teilnahme an der Zusatzschulung ist eine, in den letzten drei Jahren besuchte, Präventionsschulung nach den Richtlinien des Bistums Würzburg. Nach Absolvierung der 2-stündigen Zusatz-Präventionsschulung erhaltet ihr ein Zertifikat. Dieses könnt ihr, gemeinsam mit dem Zertifikat der 4-stündigen Grund-Präventionsschulung, bei der DPSG-Bundesebene einreichen. Sollte es dann noch Probleme geben, wendet ihr euch bitte an uns.
Bei Interesse schickt ihr bitte eine Mail mit vollständigem Namen, Geburtsdatum und Adresse an uns: dpsg@bistum-wuerzburg.de. Anschließend bekommt ihr alle Unterlagen zugeschickt und könnt gleich starten. Zudem müsst ihr euch verbindlich zu einer digitalen Abschlussreflexion (Dauer: 30 Min.) bei uns anmelden.
Vorerst stehen euch folgende Termine zur Verfügung: - Di, 18. Juni, 19:45 bis ca. 20:15 Uhr - Mo, 24. Juni, 19:45 bis ca. 20:15 Uhr
*** Einstieg II 2024
Die neuen Teamer*innen der Diözesanebene bieten auch in diesem Jahr wieder einen Einstieg II an: Wann? 27. bis 29. September 2024 Wo? Jugendhaus Windrad, Würzburg (Heuchelhof)
Anmelden könnt ihr euch bis zum 06.08.2024 über https://go.dpsgw.de/einstieg2
*** Modul 2 abc
Merkt euch den Termin schon mal vor und schreibt ihn euch in eueren Kalender.
Was: Modul 2 a, b, c
Wann: 1. bis 3. November 2024
Wo: Ludwigsturm
Die Ausschreibung folgt. Wir freuen uns über viele Teilnehmende!
Das Schulungsteam St. Kilian
Anna, Paula, Enie, OEK und Fabian
*** Vorstands-WBK
Sommer, Sonne, Kaktus. Du willst beim Leiten die Seele baumeln lassen und einen Cocktail voller neuer Erfahrungen genießen? Dann melde dich an zum Woodbadgekurs des DV Aachen für Vorstände und Referent*innen der verschiedenen Ebenen. Aber Obacht, es wird stachelig. Sei dabei vom 28.12.2024 bis 05.01.2025 in Nideggen-Schmidt in der Eifel am Rursee. Das Entwicklungswochenende ist Teil des Kurses und findet vom 27. bis 29.06.2025 statt. Voraussetzung für deine Teilnahme ist, dass du zum Start des Kurses mindestens 18 Jahre alt bist und eine abgeschlossene Modulausbildung hast.
Anmeldeschluss: 30.06.2024. Die ersten drei Anmeldungen kriegen einen Kaktus.
Kosten inkl. Entwicklungswochenende: 250€
Reiseleitung: Matthi Koß, Max Strozyk, Regina Schottroff, Sina Böhle, Stefan Nieber
Kontakt: wbk@dpsg-ac.de
Anmeldung: https://www.dpsg-ac.de/events/wbk/
Infos der Landes- und Bundesebene
*** Fotowettbewerb 2024 - DU fotografierst gerne auf Pfadfinder-Lagern, -Aktionen, im -Alltag?
- DU bist Schnappschießer:in oder Blendenprofi?
- DU wolltest schon immer mal ein Bild auf eine Postkarte gedruckt sehen?
Dann mache jetzt beim Fotowettbewerb der DPSG Bayern mit!
Das Motto des Wettbewerbs lautet "100% Mensch".
Einsendeschluss ist der 15.09.2024
Weitere Infos findest du auf https://www.dpsg-bayern.de/fotowettbewerb/
*** Forschungsprojekt zur Aufarbeitung sexualisierter & spiritualisierter Gewalt in der DPSG
Am 01. November hat das Team die Arbeit am Forschungsprojekt zur Untersuchung von Machtmissbrauch in der DPSG, mit dem Schwerpunkt auf sexualisierte und spiritualisierte Gewalt, aufgenommen. Im Anhang findet ihr den Aufruf zur Beteiligung an dem Projekt.
Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
*** Onlinevorträge: Jugendarbei für alle - digitale Chancen nutzen
Was kann digitale Jugendarbeit? Das klären wir am 12. und 13.06.24.
Referent:innen aus der Praxis zeigen, wie digitale Jugendarbeit für alle gelingen kann.
Sie zeigen, welche digitalen Werkzeuge im Alltag helfen und welche eine Jugendarbeit für alle ermöglichen. Und wir klären, wo es Finanzierungsmöglichkeiten für barrierearme Webseiten, kostengünstige Unterstützung bei Übersetzungen in leichte Sprache und Co. gibt.
12.06.24, 10 – 12 Uhr: Impulse und Austausch: Was bedeutet digitale Jugendarbeit und welche Chancen ergeben sich für Inklusion?
13.06.24, 10 – 12 Uhr: Hands-on: Und wer soll das alles umsetzen und bezahlen?
Weitere Infos und Anmeldung unter: https://jugend-unterfranken.de/termin/fachtag-jugendarbeit-fuer-alle-digitale-chancen-nutzen-12-juni/
Die Vorträge finden online über Zoom statt und sind kostenfrei. Zielgruppe sind alle Interessierte aus der Jugendarbeit.
*** Bischof-Stangl-Preis 2024
Seit 2011 wird der Bischof-Stangl-Preis jährlich, seit 2013 alle zwei Jahre durch die Stiftung „Jugend ist Zukunft“ des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Würzburg verliehen. Er würdigt die kirchliche Jugendarbeit in der Diözese Würzburg und das ehrenamtliche Engagement von jungen Menschen, die sich täglich in Jugendverbänden, Ministranten- oder Pfarreigruppen engagieren. Ab sofort ist es möglich, sich für den diesjährigen Bischof-Stangl-Preis zu bewerben. Im Anhang findet ihr die Ausschreibung.
_______________________________________________
Viele Grüße
Johanna Schopp-Kees, Thorsten Langner, Sophia Hagmaier, Verena Makulik, Paul Eckenroth, Josephine Braun und Maximilian Kroth aus dem Diözesanbüro.
****************************** IMPRESSUM: Diese Rundmail erhalten alle, die die Rundmail auf www.dpsg-wuerzburg.de abonniert haben. Der Newsletter richtet sich an Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Erscheinungsweise: In der Regel einmal gegen Mitte des Monats. Wenn sich deine Adresse geändert hat, schicke bitte eine Mail mit dem Betreff "Rundmail-neue Adresse" an: dpsg@bistum-wuerzburg.de
DPSG Diözesanbüro Ottostr. 1 97070 Würzburg
Tel.: 0931/386-63151 dpsg@bistum-wuerzburg.de www.dpsg-wuerzburg.de
|