Hallo liebe Leiterinnen und Leiter,
hier kommt die aktuelle Rundmail aus dem DPSG-Diözesanbüro.
Folgendes gibt's zu berichten:
1. Termine: Diözesan- und Bezirksebene
2. Infos der Diözesanebene
3. Ausbildung
4. Infos der Bundesebene
5. Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
Das hier geht raus an alle Jupfis – Elewue – 3 – Bluemuda
Hey Jupfileiter,
genau DICH haben wir dieses Jahr auf unserer Stufenkonferenz (4gewinnt) schmerzlich vermisst. Damit du trotdem auf dem Laufenden bleibst, versuchen wir dich so zu erreichen. Der Elewue möchte dich gerne kennen lernen und wird dieses Jahr wieder eine Aktion für die blaue Stufe veranstalten. Bis dahin kannst du ihn und den ganzen Jupfi-AK jederzeit unter jupfis@dpsg-wuerzburg.de und 0176/78037013 erreichen! Ideen, Sorgen, Wünsche, Eingebungen, … schick' es uns einfach! Im Anhang siehst du wie der Elewue traurig auf dich wartet.
Ganz liebe Grüße dein Jupfi DAK - Franzy, Maex, Oek
Rovern für Dummies – TO GO
Lad dir den Rover-AK in deine Roverrunde ein und lass dir die Welt erklären! Wir bieten euch ab sofort die einzig wahren Workshops zu fast allen Rover- und Pfadfinderthemen nun to go an – nicht ihr kommt zu uns, sondern wir zu euch in die Gruppenstunde.
Wie geht’s? Findet einen Termin, an dem ihr 2-3 Stunden Zeit habt. Dann braucht ihr noch ein paar Rover, gerne auch zusammen mit Runden aus Nachbarstämmen (so um die 8 Teilnehmer sollten es schon sein) und stellt eine Location. Entscheidet euch für einen oder mehrere Workshops von unserer Auswahlliste und fragt uns per Email an (rover@dpsg-wuerzburg.de). Der Rover-AK kümmert sich um das Material und die Refernten. Die Workshops und weitere Infos findet ihr auf www.dpsg-wuerzburg.de/stufen-themen/rover
Bundesfreiwilligendienst im DPSG Diözesanverband Würzburg
Du bist auf der Suche nach "Spaß", "beruflicher Orientierung", "Eigenverantwortung", "Taschengeld", ... ? Dann bewerbe dich für den Bundesfreiwilligendienst bei uns im DPSG-Diözesanbüro. Die Stellenausschreibungen findest du im Anhang. Bewerbungsschluss ist der 31.3.2017
Inklusive Freizeit
Vom 14.6.-18.6.2017 findet die inklusive Freizeit vom Fachbereich Behindertenarbeit statt. Zusammen mit Kindern, die eine Behinderung haben und (noch) nicht bei der DPSG sind, wollen wir 5 Tage voller Spaß, Gemeinschaft und Action erleben. Die Ausschreibung und eine Infomail findest du im Anhang.
Neue Infos zu Black Ticket
Auch im März gibt es wieder Neuigkeiten aus unserem Detektivbüro. Eine Vielzahl von Anmeldungen für unseren Leiterkongress ist bereits eingetrudelt und die Arbeit der verschiedenen Planungsgruppen läuft auf Hochtouren. Unter anderem gibt es dabei bereits brandaktuelle Information zum Verlauf des Wochenendes! Der bisherige Fahrplan sieht folgendermaßen aus:
Freitag: | Ankommen, Kennenlernen, Auftakt und Lagerfeuer |
Samstag: | Beleuchten verschiedener Themen, wie beispielsweise Leitermangel/-motivation, aktive Bezirksebene oder Kindermitbestimmung in Kleingruppen; Möglichkeit zur Bearbeitung Eurer eigenen Themen; praktische Workshops und Nachtgeländespiel |
Sonntag: | Weiterarbeit an den Themen, um möglichst konkrete, praktisch umsetzbare Ergebnisse zu erlangen; Kreuzbergwallfahrt; Ergebnispräsentation und Abschlussparty |
Montag: | Brunch; Klären offener Fragen, sowie Austausch über die Ergebnisse und Abschlussrunde |
Ihr seht, es lohnt sich also vorbeizuschauen!
Solltet ihr nicht das ganze Wochenende Zeit haben, besteht die Möglichkeit, nur an einem oder mehreren Tagen des Programms Teil zu nehmen. Der Teilnehmerbeitrag reduziert sich für euch dann auf 10 € pro Teilnahmetag.
Wenn ihr noch nicht angemeldet sein solltet, findet ihr das entsprechende Formular unter folgendem Link: www.dpsg-wuerzburg.de/bt
Wir freuen uns auf eine coole Zeit mit euch in Wildflecken!
Herzliche Grüße und Gut Pfad
Euer Sherlock Scout
Versandadresse
In Nami wird für jeden Stamm eine Versandadresse hinterlegt, also eine Adresse an die alle schriftliche Post an die Stämme gehen soll. Bitte kontrolliert, ob die Versandadresse für euren Stamm korrekt ist und korrigiert diese bitte gegebenenfalls.
(Hierzu benötigt Ihr Admin-Rechte für euren Stamm!) Achtet bitte darauf, dass diese
Adresse immer aktuell bleibt! Auf der Homepage könnt ihr nachlesen, wie ihr diese Adresse in Nami find
Einstiege und Module in unserer Diözese Würzburg
19.05. - 21.05.2017
Modul 3
Bezirk Untermain
Ansprechpartner: Thomas Dasbach, bezuma-schulung@gmx.de
24.06. - 25.06.2017
Einstieg II
Bezirk Genesis Nord
Ansprechpartner: Sebastian Fischer, ausbildung.geno@gmail.com
27.10. - 29.10.2017
Modul 1
Bezirk St. Kilian
Ansprechpartner: Fabian Lipp, ausbildung-stkilian@dpsg-wuerzburg.de
10.11. - 12.11.2017
Modul 2
DV Würzburg
Ansprechpartner: Jochen Plietz, jochen.pfadis@googlemail.com
Wölflings-Bayern -WBK „Orange Outside 11 – Wölfi im Reich der Elfen“
03.–11. Juni 2017 (Pfingstferien)Anmeldeschluss 01. Mai 2017, alle weiteren Infos unter: www.orange-outside.de
Bayern-WBK Code:Red 14.-22.04.2017 im Rothmannsthal
Zum mittlerweile siebten Mal wird der Woodbadge-Kurs „Code:Red“ nach dem neuen gesamtverbandlichen Ausbildungskonzept durchgeführt. In diesem Kurs lernst Du mehr über die situationsgerechte Anwendung der Projektmethode. Du erfährst mehr über pfadfinderische Strukturen und wie sie in der Gruppenarbeit umgesetzt werden
können. Neben neuen Methoden und Tipps zur Leitung gibt's vor allem neue Erkenntnisse über Dich selbst.
Der WBK richtet sich an Leiterinnen und Leiter sowie Funktionsträger in der Roverstufe. Nähere Infos in der angehängten Ausschreibung.
Leitfaden: Wie eure Lager jetzt noch grüner werden!
Der Green Events Leitfaden des Bundesarbeitskreises Ökologie wurde in Kooperation mit der Hochschule Rhein-Waal aktualisiert und um vielfältige neue Ideen zur Organisation und Umsetzung nachhaltiger Veranstaltungen ergänzt.
Wenn ihr euer nächstes Lager oder eure nächste Aktion noch umweltfreundlicher gestalten wollt, bietet euch der Green Events Leitfaden grundsätzliche Hilfestellung und zahlreiche innovative Ideen!
Neues aus dem Wahlausschuss
Anfang Februar haben wir euch darüber informiert, dass es mit Sebastian Körling einen Interessierten für das Amt des Bundeskuraten gibt (derzeit DPSG Bezirkskurat im Bezirk Soest-Hamm in der Diözese Paderborn, vorgeschlagen vom Diözesanvorsitzenden aus Hildesheim, Carsten Helms), die Zustimmung zur Kandidatur durch die Bischofskonferenz jedoch noch aussteht. Inzwischen wurden wir darüber informiert, dass Sebastian nicht zur Wahl zugelassen wird. Wir bedanken uns bei Sebastian für die Bereitschaft, Verantwortung im Verband zu übernehmen. Somit gibt es aktuell keine Kandidierenden für das Amt des Bundeskuraten. Aufgrund des notwendigen zeitlichen Vorlaufes wird es auf der diesjährigen ordentlichen Bundesversammlung damit keine Wahl für das Bundeskuratenamt geben.
Für das Amt der Bundesvorsitzenden hat sich an den Vorschlägen nichts verändert. Kontakt: E‐Mail: wahlausschuss@dpsg.de (Anna Werner und Jasmin Bernstein)
Inklusion erleben an Pfingsten in Westernohe!
Werdet Inklusions-Tandem-Gruppe an Pfingsten in Westernohe! In Kooperation mit dem Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) suchen wir Pfadfinderstämme, die Lust haben ihr Pfingstlager in Westernohe zu einem inklusiven Erlebnis zu machen. Ladet eine Gruppe des bvkm über Pfingsten in euer Lager ein und bringt ihnen das Pfadfindersein etwas näher. Es handelt sich dabei um Gruppen mit und ohne Zeltlagererfahrung, bestehend aus Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen. Bei Interesse meldet euch gerne bei tamara.schullenberg@dpsg.de
Fastenimpulse 2017: Grenzenlos...?
Von Aschermittwoch bis Ostern bieten wir euch wieder zu allen Sonn- und Feiertagen Impulse zur Fastenzeit an. In diesem Jahr stehen die Impulse unter dem Motto "Grenzenlos...?". Alle Impulse findet ihr im Blog oder ihr registriert euch auf dpsg.de und erhaltet die Impulse per Email.
Zu den Impulsen anmelden
Tue Gutes und REDE DARÜBER!
Du weißt, warum Pfadfinden so großartig ist. Aber wissen es auch eure Gemeinde, eure Bürgermeisterin, eure zukünftigen Mitglieder und Leitenden? Tipps für eure Öffentlichkeitsarbeit im Stamm gibt's im aktuellen Blogbeitrag zum Lilienpflege-Planer!
Arbeitshilfe "Wir werden laut!"
In Kluft auf die Demo? Ja klar, wenn es um das Eintreten für unsere pfadfinderischen Werte geht! Ihr wollt euch für Toleranz und Vielfalt in eurer Umgebung einsetzen und gegen Diskriminierung oder Rechtspopulismus aktiv werden?
Die AG Drachentöter des DPSG DV Limburg hat die Arbeitshilfe für öffentliche Kundgebungen „Wir werden laut!“ veröffentlicht. In der Arbeitshilfe erfahrt ihr, was ihr als Teilnehmende auf öffentlichen Kundgebungen berücksichtigen solltet und wie ihr eine solche Kundgebung selbst organisieren könnt!
Werkzeugbox "Jugend gerecht werden"
Wie gestaltet man einen Ort jugendgerechter? Wie bleibt die Kommune ein Lebensraum zum Wohlfühlen? Wer unterstützt uns bei der Zukunftsgestaltung? Wie lässt sich Jugendbeteiligung etablieren?
Die Koordinierungsstelle „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“ stellt ein digitales Angebot zur Verfügung, mit dem ihr ganz konkrete Unterstützung erhalten, wenn ihr euch vor Ort dafür einsetzen wollen, dass eure Kommune jugendgerechter wird. Die Werkzeugbox bietet allen Interessierten eine Sammlung von Empfehlungen mit konkret nutzbaren Methoden und Handreichungen sowie Argumentationshilfen und weiterführenden Informationen. Zur Werkzeugbox
Ökumenisches Friedensgebet 2017
Missio und das Evangelische Missionswerk in Deutschland haben das diesjährige ökumenische Friedensgebet veröffentlicht. Geschrieben wurde es in diesem Jahr von der Dominikaner-Schwester Dr. Nazik Khalid Matty OP, die im Irak vor dem IS fliehen musste. Zum ökumenischen Friedensgebet
Wow, was sind das denn für neue Shirts im Rüsthaus?
Da bekommt man ja richtig Lust auf den Frühling. Die drei T-Shirts werden natürlich aus Fairtrade-zertifizierter Bio-Baumwolle gefertigt. Da stimmt also einfach alles. Und das Shirt "Love Scouting – Hate Racism" gibt es bis zum 26.3.2017 zum reduzierten Einführungspreis von nur 19,90 € statt 23,90 €.
Hier geht's zu den T-Shirts
Inklusive Kinder- und Jugendarbeit – Preisträgerinnen und Preisträger zeigen, wie es läuft
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs „…läuft bei uns! Ideen für eine inklusive Kinder- und Jugendarbeit“ des Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) und der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) stehen fest. Im Rahmen des 16. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages in Düsseldorf am 28. März werden ihre Angebote vorgestellt und ausgezeichnet.
Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
C02 – Fastenaktion 2017
Pünktlich mit Beginn der Fastenzeit am 1. März startet in der Diözese Würzburg wieder die CO2-Fastenaktion. 2017 steht die Aktion unter dem Motto „fasten your food“, also Klimawandel und Ernährung. Ziel der Aktion ist es, möglichst viele Akteure im Bistum dazu zu bewegen, selbst Aktionen rund ums CO2-Fasten durchzuführen. Um Hintergrundinfos und Aktionsideen zu geben, hat das CO2 Fasten-Team ein 40-seitiges Aktionsheft erstellt. Dieses wird bistumsweit verteilt. Natürlich braucht das Team Eure Mitarbeit: Wenn ihr in der Fastenzeit eine Aktion plant, kann diese auf co2fasten.de oder http://facebook.de/co2fasten hochladen und ankündigen. Dafür mailt eure Aktionen an alexandra.engel@bistum-wuerzburg.de.
Jonas Müller, Malte Krapf, Jasmin Fleischmann, Timo Hillenbrand, Katharina Licha und Ben Meyer aus dem Diözesanbüro.
Hier kannst du dich zum Newsletter anmelden oder abmelden