26.07.2025
|
Wö-DV-Tour
|
17. – 22.08.2025
|
NORDWÄRTS: Pfadi-Schweden-Fahrt
|
10. – 12.10.2025
|
DLRW (inkl. Konferenzen)
|
24. – 26.10.2025
|
Einstieg 2
|
13. – 15.03.2026
|
DV (Versammlung)
|
» Alle Termine und Anmeldungen wie immer unter go.dpsgw.de/termine
» Thematische Ausrichtung
Vielen Dank für 43 vollständige und noch viel mehr Teil-Einsendungen zu unserer Umfrage zur Thematischen Ausrichtung. Dabei konntet ihr aus 15 verschiedenen Themen diejenigen wählen, welche euch am meisten angesprochen haben und beschäftigen. Ihr konntet auch eigene Themen nennen. Wir wollen euch hier kurz die Ergebnisse berichten.
Die meisten Stimmen hat der Themenblock »Ausbildung« mit dem Subthema »Herausforderndes Verhalten von Gruppenkindern« erhalten. Diese und alle weiteren ausbildungsnahen Punkte wollen wir in unsere AG Ausbildung und die AuBiTa (Ausbildungstagung) mitgeben. Hier schauen wir, ob wir passende Schulungen/Inhalte anbieten können und wie wird das Thema Ausbildung kontinuierlich stärken und weiterentwickeln.
Danach hat der Themenpool »Ökologie« (Nachhaltigkeit, Klimaneutralität, Kritischer Konsum, Verpflegung regional/sesonal, Ökologie) viele Stimmen von euch erhalten. Wir freuen uns, dass ihr für dieses Thema brennt und wollen daran gerne mit euch arbeiten und es in unserem DV platzieren. Dazu möchten wir alle Interessierten zu einem Austauschtreffen (mit nachhaltiger Verköstigung) dieses Jahr ein. Eine Einladung und Anmeldung folgen noch.
Wenn ihr noch Rückmeldungen oder Fragen habt, meldet euch gerne unter vorstand@dpsg-wuerzburg.de
Für die Periode 2025/26 sind wir noch auf der Suche nach einer:m Freiwilligen für das Diözesanbüro und die Fachstelle Inklusion.
Die Stellenausschreibung findest du hier: go.dpsgw.de/stellen Wenn du Fragen dazu hast, melde dich gerne im Büro oder beim Vorstand.
Ab sofort (seit 2025) kann nun bei der DPSG Stiftung Würzburg zu jederzeit ein Förderantrag gestellt werden. Es gibt hierzu keine Frist mehr. Anträge können wie gewohnt über wir-brauchen-geld@dpsg-wuerzburg.de gestellt werden.
» Wölflinge | Wö-DV-Tour am 26.07.2025 in Lohr
Auf geht's zur nächsten Station der Wö-DV-Tour - Die Anmeldung startet am 27. April 2025! Wer? alle Wölflingsrudel und -meuten aus der ganzen Diözese Wann? Samstag, 26.07.2025, 10 - 16 Uhr Wo? Lohr Was? Ein spannendes Stadtspiel, verschiedene Stationen, viele Wölflinge und ein gemeinsames Ziel. Teilnehmendengebühr: 4 € pro Person Die An- und Abreise organisiert ihr bitte selbst. Um alles Weitere vor Ort kümmern wir uns. Ausgestattet sollten die Wölflinge mit einem Rucksack, Brotzeit inkl. Trinkflasche und Wetter entsprechender Kleidung sein. Anmeldeschluss; 06.07.2025 Anmeldung: go.dpsgw.de/woe-dv-tour Weitere Informationen und das Anmeldeformular für Kinder findest du im Anhang! Euer Wö-AK
Helfende Hände gesucht
Damit die Wö-DV-Tour auch dieses Jahr ein voller Erfolg wird, braucht der Wö-DAK noch tatkräftige Unterstützung.
Wenn du Zeit und Lust hast, einen unvergesslichen Tag für unsere Wölflinge und Wö-Leiter mitzugestalten, melde dich einfach mit einer kurzen Nachricht an woes@dpsg-wuerzburg.de.
Der Wö-DAK freut sich auf deine Hilfe!
Hey, habt ihr Lust auf Spiritualität in eurem DV? Dann sind wir genau die Richtigen für dich. Wer wir sind? Wir sind die Spiri AG, eine kleine aber feine Gruppe an Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Spiritualität in der DPSG in der Diözese mitzugestalten. Am besten schaut ihr euch das Ganze bei einem unserer Treffen einfach mal selber an, meldet euch hierfür gerne bei uns der Spiri-AG unter ag-spiri@dpsg-wuerzburg.de
» Homepage-Redaktion | Mitmachen
Wir - die Homepage-Redaktion - suchen weitere Mitglieder für die Pflege unserer Homepage www.dpsg-wuerzburg.de. Wir unterstützen die AKs, AGs, Bezirke, das Büroteam und alle weiteren Gruppen dabei, ihre Inhalte möglichst selbst in unserem Content-Management-System TYPO3 zu pflegen. Wir haben dafür ein umfangreiches Wiki mit Anleitungen zur Pflege der Inhalte. Wir achten darauf, dass die Seiten aktuell bleiben und arbeiten an der Weiterentwicklung der Homepage. Egal, ob du bereits Erfahrung mit TYPO3 hast oder nicht - wir freuen uns über Unterstützung.
Schreib uns einfach an: homepage@dpsg-wuerzburg.de
» Stamm Stockheim | Funkenfete 2.0
Es ist soweit! Die Funkenfete 2.0 ist in der Planung! Wir als Stamm Stockheim, wollten letztes Jahr unserem Dorf zeigen, was es heißt Pfadfinder zu sein. Dieses Jahr, möchten wir das ganze mit eurer Hilfe größer aufziehen! Schwarzware aufbauen, Lagerbauten, Live-Band, Lecker Essen und Getränke, Kontakte knüpfen, ... Ein richtiges Pfadfinderevent!
» Alle Termine und Anmeldungen wie immer unter go.dpsgw.de/termine
An alle Wö-Leiter:innen in oder mit fertiger Modulausbildung, wir planen gleich zwei Woodbadgekurse in der Wölflingsstufe:
O014, Herbst 2025, 01.-09.11.2025, der mit dem Huhn
oder
O015, Ostern 2026, 03.-11.04.2026, der mit dem Ei
alle Infos und Anmeldung zu einem der beiden Kursen unter www.orange-outside.de .
» DV Fulda | Stellenausschreibung
Ab dem 01.08.2025 sucht der Diözesanverband Fulda unbefristet und in Vollzeit neue Unterstützung im Diözesanbüro.
Unter https://k60854.coveto.de/job-jugendbildungsreferent-in-m-w-d-fulda-1064.html findest Du die Stellenausschreibung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
» Fachstelle Inklusion | Schnupperkurs Gebärdensprache
a different language is a different vision of life
Am Sonntag, 20. Juli, findet ein Schnupperkurs für Gebärdensprache statt. Zielgruppe sind Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren, die sich in der (verbandlichen) Kinder- und Jugendarbeit engagieren. Die Veranstaltung ist kostenfrei und findet von 14 - 18 Uhr, im Kilianeum (Ottostr. 1, 97070 Würzburg) statt. Ein kleiner Snack und Getränke stehen bereit. Während der Veranstaltung steht der Parkplatz direkt am Kilianeum zur Verfügung. Die Anmeldung ist bis 4.7.2025, per Mail an inklusion@bistum-wuerzburg.de, möglich.
» BDKJ Diözesanverband | Suche haupt- und ehrenamtliche Diözesanvorsitzende
Im Rahmen der Diözesanversammlung vom 27.-29. Juni 2025 ist der BDKJ-Diözesanverband auf der Suche nach je zwei haupt- und ehrenamtliche Diözesanvorsitzenden. Wen du Lust hast, die Interessen von Kindern, Jugendlichen und den katholischen Jugendverbänden in Kirche, Staat und Gesellschaft zu vertreten bist du bei uns genau richtig! Die Ämter der hauptamtlichen Diözesanvorsitzenden (w/d und m/d) sind spätestens ab den 1. September mit je 19,5 Std./Woche zu besetzen. Die Stellenausschreibung mit allen relevanten Infos findest du hier: www.bdkj-wuerzburg.de/detailansicht-nachrichten/ansicht/wahlen-bei-der-dioezesanversammlung-2025/.
|