Hallo liebe Leiterinnen und Leiter,
hier kommt die aktuelle Rundmail aus dem DPSG-Diözesanbüro.
Folgendes gibt's zu berichten:
1. Termine: Diözesan- und Bezirksebene 2. Infos der Diözesan- und Bezirksebene 3. Ausbildung 4. Infos der Landes- und Bundesebene 5. Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
Termine: Diözesan- und Bezirksebene
23.07.2022 | Wö-DV-Tour Aschaffenburg | 07. - 14.08.2022 | Jupfi-Bayernlager (jupfi.bayernlager.de) | 07. - 09.10.2022 | Diözesanes Leiter-Rover-Wochenende | 19.11.2022 | DPSG Jubiläumsfestakt |
Infos der Diözesan- und Bezirksebene
*** 90 Jahre DPSG Diözesanverband
Willkommen im Jubiläumsjahr 2022!
In diesem Jahr wird unser Diözesanverband 90 Jahre alt. Wir planen gerade wie wir dieses Jubiläum zusammen mit euch feiern werden. Merkt euch schon mal den 19.11.2022 vor, weitere Infos findest du auf unserer Homepage (go.dpsgw.de/90).
Ab jetzt erwartet euch außerdem in jeder Rundmail eine Anekdote aus dem Jahrbuch von 1932.
Viel Spaß damit!
*** Aufgepasst! Jubiläumsaktionen!
Liebe Pfadfinderinnen, liebe Pfadfinder, liebe Stammesvorstände,
um 90 Jahre bunte Pfadfinderei in der Diözese Würzburg zu feiern, basteln wir gerade an einer digitalen Schnitzeljagd. Ab dem 14.05.2022 stellen wir euch den QR-Code auf folgender Webseite zur Verfügung:
www.dpsg-wuerzburg.de/index.php
Es ist egal an welchem Tag oder an welchem Ort ihr den digitalen Pfeilen folgen wollt, solange ihr euch als Stamm, Gruppe oder in noch kleineren Ansammlungen zusammenfindet. Ihr benötigt mindestens eine Person mit dem entsprechenden elektronischen Endgerät und natürlich solltet ihr bereit sein, ein paar Schritte zu gehen ;).
Wir möchten euch gerne die 90 Jahre Diözese Würzburg so nahe wie möglich bringen, deshalb stellen wir am selben Tag zusätzlich eine Sammlung von Jubiläums-Gruppenstunden online. Es ist für jede Altersstufe etwas dabei.
Bei Fragen wendet euch einfach an: 90jahre@dpsg-wuerzburg.de
Bleibt gesund und Gut Pfad!
Euer Vorbereitungsteam
*** Aufgepasst! Jubiläums-Wettbewerb!
Unsere Diözese ist bunt! Wir brauchen euch, um das sichtbar zu machen. Jeder Stamm der Diözese Würzburg kann mitmachen. Ihr gestaltet ein Stück Stoff (Bettlaken, Zeltplane, etc.) mit ca. den Maßen 1,50m x 2m (bitte nicht viel größer) mit einem Bild, das euren Stamm repräsentiert. Welches Bild das ist, überlassen wir euch. Es kann ein schöner Moment vom letzten Zeltlager sein, ein Tier, ein wichtiges Ereignis aus eurer Stammeshistorie, ein Wappen, das Portrait eines Lieblingsstammesmitglieds, was auch immer euch einfällt! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Die einzige Vorgabe ist, dass auf dem Bild der Name, Ort und das Gründungsdatum/-jahr (wenn bekannt) eures Stammes zu sehen ist. Jeder Stamm kann bis zum 30.06.2022 sein „Stammeswappen“ im Diözesanbüro einreichen - entweder per Post oder persönlich vorbeikommen.
Adresse: DPSG - Diözesanbüro Würzburg, Ottostraße 1, 97070 Würzburg
Wir empfehlen euch mit wetterfesten Materialien zu arbeiten, da das Wappen im Freien hängen wird. Wir werden die Gewinner online bekannt geben und ihnen dann selbstverständlich auch einen Preis zukommen lassen. Zusätzlich werden alle Bilder ihren Platz in der Festschrift zum Jubiläum finden.
Bei Fragen wendet euch einfach an: 90jahre@dpsg-wuerzburg.de
Bleibt gesund und Gut Pfad!
Euer Vorbereitungsteam
*** Geschichte eures Bezirkes oder Stammes
Liebe BeVos, Liebe StaVos,
Wir Ihr inzwischen sicher mitbekommen habt, steht unser 90-jähriges Jubiläum vor der Tür. Und so ein Jubiläum ist ja auch immer mit etwas Geschichte verbunden. Daher wollten wir euch einmal anfragen, ob Ihr euch im Zusammenhang eures eigenen Jubiläums mit eurer Geschichte vom Bezirk oder Stamm auseinandergesetzt habt und uns somit ohne viel Aufwand ein paar Informationen weiterleiten könntet, um uns bei unserer Recherche zu unterstützen. Wir danken euch schonmal herzlich und hoffen, dass wir euch schöne Tage zum Jubiläum gestalten können.
Vielen Dank
Gut Pfad Luise und Thorsten
*** Bundesfreiwilligendienst bei der DPSG
Du bist auf der Suche nach "Spaß", "beruflicher Orientierung", "Eigenverantwortung", "Taschengeld", ... ?
Dann bewerbe dich für den Bundesfreiwilligendienst bei uns im DPSG-Diözesanbüro.
Die Stellenausschreibungen findest du im Anhang. Bitte reiche deine Bewerbung baldmöglichst bei uns ein.
*** Sommer 2022: Tausche HomeOffice gegen 1 Woche OutdoorOffice
Kein*e Jupfileiter*in? Aber Lust auf eine Woche Abenteuer und Zeltlager?
Dann haben wir ein unschlagbares Angebot für dich! Mach’s wie unser Wö-DAK und komm mit aufs Jupfi-Bayern-Lager:
Ganz aktuell werden gesucht:
➡️ eine Küchenleitung und ein Küchenteam zur Versorgung von ca. 600 hungrigen Pfadfinder:innen
➡️ ein Bar-Team (für Leitende und Helfende)
➡️ ein Café-Team (für Jupfis)
➡️ kreative Köpfe in der Inhalts-Vorbereitung (Zeitmaschine, Offsite-Programm, Lagerbauten)
Außerdem suchen wir viele helfende Hände für weitere Bereiche auf dem Lager (z. B. Orga, Inhalt, Öffentlichkeitsarbeit).
Alle Jobs und noch mehr Infos findes du unter: jupfi.bayernlager.de/helfen/
DU hast Lust das Lager mit zu gestalten oder du kennst jemanden, für den das genau das Richtige ist?
Dann melde dich einfach bei Krümel persönlich oder unter hm.jupfi@bayernlager.de
*** Wö-DV-Tour am 23.07.2022 in Aschaffenburg
Der Termin für die Wö-DV-Tour in diesem Jahr ist jetzt fix.
Die Wö-DV-Tour findet am 23.07.2022 in Aschaffenburg statt.
Nähere Infos und die Anmeldung folgen.
*** Unterstützung WÖ-AK
Lust auf eine Wö-orange Aktion?
Noch auf der Suche nach einem DPSG-Projekt für dieses Jahr?
Wir als Wö-AK suchen Unterstützung für verschiedene anstehende Projekte in diesem Jahr.
Von einem Workshop am Jubiläumstag, über die Vorbereitung der Wö-DV-Tour in Aschaffenburg bis hin zur Planung eines Wölflings-Bayernlagers im Sommer 2023 - schaut mal rein. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!
*** Digitaler diözesaner Stammtisch für Rover und Roverleiter*innen
Hallo Du, Am 14.07.2022 veranstalten wir wieder einen digitalen diözesanen Stammtisch für Rover und Roverleiter*innen um 19:00 Uhr per Zoom. Anmelden kannst Du Dich per Mail oder auf Instagram über eine Dm (mit Namen, Stamm, Bezirk und ob Du Rover oder Roverleiter*in bist).
Bei Fragen kontaktiere uns einfach per Mail an rover@dpsg-wuerzburg.de oder auf Instagram www.instagram.com/rover_dak_wuerzburg/
Bleib gesund und Gut Pfad Dein Rover-DAK
-
Einstieg II: 08. - 10.07.2022 -
digitale Auffrischungsschulung: 14.07.2022 -
Präventionsschulung: 22.07.2022 -
Erste Hilfe: 23. - 24.07.2022 -
StaVo-Schulung: 10. - 11.09.2022
*** Offene Präventionsschulungen
Für alle Vorsitzende, Leiter*innen, Zeltlagerköch*innen usw., die in ihrem Stamm aktiv sind und noch keine Grundschulung besucht haben bzw. mal wieder eine Auffrischungsschulung benötigen, bieten wir im Juli zwei offene DPSG-Präventionsschulungen an:
1. digitale Auffrischungsschulung am Do, 14. Juli, 19:30 bis 21:30 Uhr (für alle die in den letzten 5 Jahren bereits eine Grundschulung besucht haben) - Grundvoraussetzung ist eine Kamera im / am Computer - Anmeldung bis 7. Juli (Details siehe unten)
2. Präventionsschulung im Kilianeum, Würzburg, am Fr, 22. Juli, 16:00 bis 20:00 Uhr (wird auch als Modul 2 d+e anerkannt) - Anmeldung bis 14. Juli (Details siehe unten)
Anmeldungen mit Name / Vorname, Geburtsdatum, kompletter Adresse sowie ehrenamtlicher Einsatzstelle (Stamm, Bezirk, DV) schickt ihr bitte bis zum 7. bzw 14. Juli an Johanna@dpsg-wuerzburg.de.
*** Einstieg II - Ebbelwoi-Express (8. - 10.07.2022)
Noch haben wir ein paar Plätze frei! Wer also kurzentschlossen doch noch teilnehmen möchte, kann sich jetzt noch ganz schnell anmelden oder eine kurze Mail an ausbildung-taskforce@dpsg-wuerzburg.de schicken. Alle weiteren Infos findet ihr unter go.dpsgw.de/ebbelwoi-express. Wir freuen uns auf Euch! Katrin, Franzi, Daniel und Michael
*** Erste-Hilfe-Kurs 23. - 24.07.2022 in Euerbach
Anmeldung unter: https://www.dpsg-wuerzburg.de/ausbildung/termine/erste-hilfe.html.
Bei Fragen wendet euch an: ausbildung.geno@gmail.com
Infos der Landes- und Bundesebene
*** Erstes Erfahrenen-Forum der DPSG
Die Bundesleitung lädt vom 24.06. - 26.06.22 zum ersten Erfahrenen-Forum der DPSG ein. Das gewählte Format soll ein Forum sein für Menschen, die Erfahrungen mit Machtmissbrauch in der DPSG gemacht haben. Es soll Informationen zum aktuellen Stand und die Perspektive des Aufarbeitungsprozesses geben, über die Art der Beteiligung von Erfahrenen am Aufarbeitungsprozess der DPSG gesprochen werden, Raum für die Begegnung von mittelbar und unmittelbar Erfahrenen in der DPSG geben und der Austausch unter Erfahrenen angeregt und gefördert werden. Weitere Informationen findet ihr in der beigefügten Einladung der Bundesleitung.
*** Vorstands-WBK
der DV Regensburg startet dieses Jahr vom 29.10. - 06.11. einen Vorstände-WBK. Anmeldeschluss ist am 30.06.2022.
*** WBK der Wölflingsstufe
der DV Münster bietet vom 01. - 09.04.2023 einen Woodbadgekurs für die Wölflingsstufe an. Anmeldesschluss ist der 15.02.2023
Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
*** Jubiläumsaktion 75 Jahre BDKJ
In diesem Jahr darf der BDKJ-Diözesanverband auf 75 Jahre katholisch-politisch-aktiv zurückblicken, aber er möchte sein Jubiläum nicht alleine feiern, sondern mit vielen Akteur*innen und Gruppierungen der Jugend(verbands)arbeit gemeinsam. Daher hat sich die AG Jubiläum eine Aktion einfallen lassen: Wir wollen hören, wofür die Gruppen der Jugend(verbands)arbeit heute brennen! Wir sammeln bis zum Ende der Sommerferien Lagerfeuerbilder und Statements aus allen Ecken unseres Bistums. Wir freuen uns auf ganz viele Beiträge! Bei Fragen könnt ihr euch gerne an Christina Lömmer (christina.loemmer@bistum-wuerzburg.de) wenden.
*** BDKJ Sommerball
Der BDKJ Stadtverband Würzburg lädt herzlich zu einem Sommerball am Samstag, 09.07.2022 in das Veranstaltungszentrum Heiligkreuz ein. Der VVK findet ab sofort unter der Mailadresse bdkj-wue-karten@gmx.de statt. Bitte einfach die Kartenwünsche (Anzahl, Name, Telefonnummer) mailen.
*** Hoffnungsstreifen für Frieden in der Ukraine und der Welt
Arbeitshilfe zum Thema für Schulen, Jugendgruppen und Interessierte
Viele Grüße
Christoph Hippe, Johanna Schopp-Kees, Hannah Dürr, Luise Müller, Thorsten Langner, Verena Makulik und Regina Schottroff aus dem Diözesanbüro.
****************************** IMPRESSUM: Diese Rundmail erhalten alle, die die Rundmail auf www.dpsg-wuerzburg.de abonniert haben. Der Newsletter richtet sich an Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Erscheinungsweise: In der Regel einmal gegen Mitte des Monats. Wenn sich deine Adresse geändert hat, schicke bitte eine Mail mit dem Betreff "Rundmail-neue Adresse" an: dpsg@bistum-wuerzburg.de
DPSG Diözesanbüro Ottostr. 1 97070 Würzburg
Tel.: 0931/386-63151; Fax: 0931/386-63119 dpsg@bistum-wuerzburg.de www.dpsg-wuerzburg.de
|