Aktuelle News aus dem Diözesanverband.
Rundmail Juli 2017 |
|
|
Hallo liebe Leiterinnen und Leiter,hier kommt die aktuelle Rundmail aus dem DPSG-Diözesanbüro. Folgendes gibt's zu berichten: 1. Termine: Diözesan- und Bezirksebene 2. Infos der Diözesanebene 3. Ausbildung 4. Infos der Landes- und Bundesebene 5. Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
Termine: Diözesan- und Bezirksebene
| | 21.07. - 23.07.2017 | Einräumen am Ludwigsturm | 01.09.-03.09.2017 | Mario Party - Rover Edition | 15.09. - 17.09.2017 | TAT-Wochenende | 17.09.2017 | Wölflingsstufenkonferenz | 07.10. - 08.10.2017 | Pfadileiterwochenende | 15.10. - 21.10.2017 | Projektwoche im Café Blind Date | 27.10. - 29.10.2017 | Modul 1 | 03.11. - 05.11.2017 | "r?ver" - diözesanes Rover-Wochenende | 10.11. - 12.11.2017 | Modul 2 | 19.01. - 21.01.2018 | Vier-Gewinnt | 23.08. - 26.08.2018 | WöÖötrara im Märchenland - Wölflingsdiözesanlager |
WöÖötraraEs gibt neue Infos zum Wölflingsdiözesanlager 2018! Der Flyer für Kinder und Eltern ist fertig! Zusätzlich gibt es einen Brief mit allen wichtigen Infos für Leiter. Ihr findet beides auf der Homepage, hier in der Rundmail oder gedruckt im StaVo-Versand. Für aktuelle Infos lohnt es sich regelmäßig auf der Wölfingsseite der Homepage vorbei zu schauen.
Wölflingsstufenkonferenz
Am Sonntag den 17.09.2017 um 10:00 Uhr wird am TaT-Wochenende die diözesane Wölflingsstufenkonferenz stattfinden. Hierzu sind alle Wölflingsleiter und -leiterinnen ganz herzlich eingeladen. Dort wird es unter anderem die aller neusten Infos zum Wölflingsdiözesanlager geben. Also meldet euch unter woes@dpsg-wuerzburg.de an und kommt vorbei.
Pfadileiterwochenende
Liebe Pfadi-Leiter, der Diözesan-Pfadi-AK will mit euch ein Pfadileiterwochenende im Oktober veranstalten. Dieses findet am 07.-08.10 statt. Wir werden uns am Samstagvormittag treffen und enden wird alles am Sonntagmittag. Inhaltlich wollen wir uns mit euch über das Thema "Sexualität und Alkohol in der Pfadfinderstufe" austauschen. Hierfür wird uns unser Bildungsreferent Jonny mit Input unterstützen. Aber auch der gemeinschaftliche Austausch soll hierbei nicht zu kurz kommen. ;) Selbstverständlich werden wir euch noch mit genauen Details fluten. Gerade sind wir dabei die Lokation fix zu machen. Es wäre aber super Grün von euch, wenn ihr euch diese Tage blocken würdet. Falls ihr zwischenzeitlich Fragen habt, könnt ihr euch gerne an uns wenden. Euer Pfadi-AK Carola, Martin, Daniel & Joschi
Mario Party - Rover Edition
Wir, die Rover/Leiter aus Münnerstadt laden euch herzlichst zu einem Roverwochenende unter dem Motto „Mario Party - Rover Edition“ ein. Stattfinden wird das ganze am Jugendzeltplatz Totnansberg in Stangenroth. Anreisen könnt ihr am Freitag, den 01.09.2017 ab 13.00 Uhr. Das Programm startet dann um 18.00 Uhr. Nach einem Wochenende voller Spiel, Spaß und Spannung könnt ihr am Sonntag gegen Mittag abreisen. Die Kosten für das Wochenende sind 20€. Alle weiteren Infos findet ihr auf dem Flyer.
“r?ver“
Rover/innen und Roverleiter/innen aufgemerkt! Vom 03.-05.11.2017 startet das von der Rover-Stufenkonferenz gewünschte, kreativ ausgeschmückte und beschlossene Wochenende für die rote Stufe im Diözesanverband Würzburg. Das Rover-Wochenende findet im schönen Euerbach statt. Merkt euch den Termin vor und checkt regelmäßig eure Mails, unsere Homepage oder den Whatsapp Shoutout, um auf dem Laufenden zu bleiben. Die Anmeldung folgt im Spätsommer!
Einräumwochenende am Ludwigsturm
Nächstes Wochenende, 21. - 23.07.2017 startet das zweite große Einräumwochenende am Ludwigsturm. Damit wir alles schaffen können, brauchen wir Deine Hilfe!. Hast du Zeit und Lust in unserem sanierten Diözesanzentrum mitzuarbeiten? Dann melde dich bitte schnellstmöglich bei Kathi. Wir freuen uns auch über Helfer, die nur an einem Tag dabei sein können. Hier eine kurze Übersicht, was alles zu tun ist:
- Küche: Mobiliar auswaschen, mit der neuen Spülmaschine Töpfe etc. reinigen, Schränke einräumen
- Speisesaal: Geschirrschrank reinigen, Schubladen einbauen, Geschirr durch die Spülmaschine jagen und einräumen; indirekte Beleuchtung montieren; Eckbänke einbauen; Tische und Stühle hineintragen
- Rollstuhlgerechtes-Schlafzimmer: Hochbett einbauen
- Verwalterzimmer: Schränke einbauen und einräumen
- Terrasse: Drainagen einbauen, Plattenbelag verlegen
- Abstellkammern: Schränke einbauen und einräumen
- Eingang neu: indirekte Beleuchtung montieren
- Fred-Joseph-Haus: Ordnung schaffen; reinigen
- Verpflegung: was gutes zaubern!
Kuratenkurs
Teilnehmen könne alle, die sich theologisch und spirituell fit machen wollen, um sich mit ihrem Glauben, der christlichen Ausrichtung der DPSG und allen Fragen, die die Kirche und der Glaube in unserer Zeit heute so aufwirft, auseinander zu setzen. Darüber hinaus ist die Teilnahme an diesem Kurs die Voraussetzung für alle, die das Kuratenamt in der DPSG ausüben möchten, sofern sie nicht bereits über eine kirchliche Beauftragung verfügen. Er kann aber auch als Fortbildung für alle verstanden werden, die bereits gewählte Kuraten/innen sind. Weitere Infos gibt es auf dem Flyer.
TaT Wochenende
Von 15. - 17.09.2017 findet, als Auftakt für das neue Pfadfinderjahr, das TaT-Wochenende statt. Hier werden wir unseren fertig renovierten Ludwigsturm hochoffiziell wieder in Betrieb nehmen. Eine bunte Mischung aus diözesanweitem Meet & Greet, ausgetüftelten Inhalten und der lange ersehnten Einweihung erwartet euch. Spiel, Spaß und Spannung sind garantiert! Nähere Informationen und die Anmeldung findet ihr, wie immer, unter www.dpsg-wuerzburg.de
Black Ticket - The Show Must Go On!
Liebe LeiterInnen unseres Diözesanverbands, auch wenn Black Ticket nun schon eine Weile zurückliegt, ist das Thema Verbandsentwicklung aktuell wie nie. Ihr habt grandiose Ideen und Anträge auf unserem Leiterkongresse entwickelt und euch so richtig ins Zeug gelegt, um eure Vorstellungen für die Zukunft der DPSG Würzburg in Worte, Konzepte und Projekte zu fassen. Damit all dieser Enthusiasmus und Aufwand nicht im Sand verläuft, seid ihr nun gefragt, die verschiedenen Projektgruppen weiterzuführen und Ergebnisse zu entwickeln - The Show Must Go On! Um euch die Sache zu erleichtern und euch einen kurzen Überblick über die entstandenen Themen zu geben, haben wir euch direkt im Anschluss an diesen Artikel eine Zusammenfassung der Projektgruppen plus der jeweils zuständigen „Paten“ aus der Diözesanebene angehängt. Einige Gruppen sind schon gut besetzt, andere können zur Umsetzung eurer Ideen noch Unterstützung gebrauchen. Wenn ihr also Interesse habt, euch in einer der Projektgruppen zu engagieren, schreibt einfach eine Mail an: timo@dpsg-wuerzburg.de. Timo wird euch an den jeweiligen Paten der Gruppe vermitteln, damit ihr euch mit ihm abstimmen könnt. Wenn ihr noch Fragen zu den Inhalten einzelner Gruppen o.Ä. habt, könnt ihr euch ebenfalls gerne an Timo wenden. Also meldet euch an und helft mit, die Zukunft unseres Diözesanverbandes zu gestalten! PS: Eine ausführliche Dokumentation der Ergebnisse von Black Ticket wird bis zu den Sommerferien online für euch zur Verfügung gestellt werden! Weitere Infos dazu erfolgen in Kürze!
Einstiege und Module in unserer Diözese Würzburg27.10. - 29.10.2017 Modul 1
Bezirk St. Kilian
Ansprechpartner: Fabian Lipp, ausbildung-stkilian@dpsg-wuerzburg.de
10.11. - 12.11.2017 Modul 2
DV Würzburg
Ansprechpartner: Jochen Plietz, jochen.pfadis@googlemail.com
Anmeldung Modul 1
Zur Anmeldung geht es hier
Weitere Infos findest du auf dem Flyer.
Anmeldung Modul 2
http://www.dpsg-wuerzburg.de/stufen-themen/ausbildung/termine/anmeldung-modul-2.html
Ausbildungstagung
Für alle Teamer und Bezirksvorstände in unserem Diözesanverband findet am 09.12.2017 die Ausbildungstagung in Würzburg statt. Merkt euch den Termin schonmal vor! Weitere Infos folgen demnächst.
Sag dem Papst deine Meinung
Die Jugend steht im Mittelpunkt der Bischofssynode 2018. In Vorbereitung auf die Versammlung mit ausgewählten Bischöfen, fragt der Papst nach eurer Meinung. Junge Erwachsene (16 bis 29 Jahre) sind eingeladen dem Vatikan ein Bild ihrer Lebenswelt zu vermitteln. Die persönliche Meinung über die katholische Kirche ist ebenfalls gefragt. Nehmt die Chance wahr und tragt eure Ansichten und Wünsche an den Papst heran! Die anonyme Umfrage ist jetzt auch in deutscher Sprache verfügbar. Bis zum 30. November 2017 kann man sich an der Umfrage des Vatikans unter youth.synod2018.va beteiligen.
Finanzen sollen KEIN leidiges Thema sein
Die AG Transparente Finanzen arbeitet an einer Handreichung, die aufzeigt, mit welchen Methoden und Schwerpunkten auf Stammes- oder anderen Versammlungen über den aktuellen Finanzstatus berichtet werden kann. Für eine verständliche Darstellung der Finanzen, in einer „kindgerechten Sprache“, ist die AG auf eure Erfahrungen angewiesen. Helft mit eurem Wissen und beteiligt euch bis zum 15. September 2017 an dieser Umfrage!
Alle Beschlüsse von der Bundesversammlung...
...findet ihr auf dpsg.de/bv83
Lust auf exklusive Schwarzware?
Wir möchten für euch Matchbags und Rucksäcke aus original Jurtenstoff fertigen lassen.Die Taschen werden mit viel Liebe von einer Pfadfinderin der DPSG genäht. Jedes Teil ist ein Unikat! Matchbag und Rucksack werden mit typischem Schwarzwarenzubehör – wie Bänder, Knebel, Knöpfe – ausgestattet. Ein Hauch Kluft-Stoff ist auch verarbeitet. Wenn es für dich im Zeltlager keine Alternative zur Schwarzware gibt, dann im Alltag doch sicherlich auch nicht ;) Erfahre mehr auf Facebook und kommentiere, ob das interessante Artikel für das Rüsthaus-Sortiment sind.
Sea Life lädt DPSGlerinnen und DPSGler zu Entdeckertour ein
Vom 1.6.-30.9. bieten die acht deutschen SEA LIFE Aquarien (Berlin, Hannover, Konstanz, Königswinter, München, Oberhausen, Speyer, Timmendorfer Strand) allen Pfadfinderinnen und Pfadfindern, die sich in vollständiger Kluft an der Eingangskasse melden, einen 4x40% Rabatt* auf Tagestickets. (*Jeder Pfadfinder und jede Pfadfinderin in Kluft darf bis zu drei Begleitpersonen mitbringen, die ebenfalls den 40% Rabatt auf ein Tagesticket erhalten. Nicht kombinierbar mit Onlinetickets, Vorverkaufskarten oder weiteren Aktionen. Gegenwert nicht auszahlbar. Gültig bis 30.09.2017). Zur Bundeshomepage
Versicherungsbroschüre "Zielsicher" aktualisiert
Die Broschüre "Zielsicher" zur Versicherung der DPSG wurde aktualisiert. Zur Zielsicher 2017
Internationaler Freiwilligendienst
Auch in diesem Jahr haben junge Pfadfinderinnen und Pfadfinder zwischen 18 und 27 Jahren wieder die Möglichkeit, sich für einen internationalen Freiwilligendienst mit der DPSG zu bewerben. Ein 12-monatiger entwicklungspolitischer Lerndienst mit der DPSG bietet zahlreiche wertvolle, interkulturelle Erfahrungen und das Abenteuer Pfadfinden im Ausland kennenzulernen und mitzugestalten. Bewerbungsschluss ist in diesem Jahr der 30. September für die Ausreise im Sommer 2018. Auf der Ausschreibung und dem Flyer findet ihr alle weiteren wichtigen Infos.
Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
Vorankündigung: Juleica-Aufbauschulung
Ihr möchtet eure Juleica verlängern, euch fehlt aber noch eine Fortbildung dazu? Auch in diesem Jahr bieten wir wieder eine Juleica-Aufbauschulung an. Diese startet am 25. November und geht bis Mitte Januar. Wie auch in den letzten Jahren, müsst ihr nur so viele Einheiten besuchen, dass ihr insgesamt auf mind. acht Fortbildungsstunden kommt. Eine Ausschreibung mit näheren Informationen und den Terminen folgt in nächster Zeit.
Take me out - Auszeit für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit (16-26 Jahre)
Du bist als GruppenleiterIn, Betreuer/-in oder Verantwortliche/-r aktiv in der Jugendarbeit? Neben allem Planen und Organisieren wärst du aber auch gerne mal wieder Teilnehmer/-in? Und außerdem brauchst du mal wieder ein paar neue Spiele und Methoden? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Bei „Take me out“ geht‘s mal nicht um deine Gruppe und wie man alles unter einen Hut bekommt, sondern um DICH! Nähere Informationen erhaltet ihr in der angehängten Ausschreibung. Veranstalter: Regionalstelle Bad Neustadt und Regionalstelle Haßfurt Ort: Jugendhaus Steinbach Datum: 11. bis 15. August 2017
Jugend-WGs im Kilianeum - Haus der Jugend
Das Kilaneum - Haus der Jugend hat derzeit zwei Wohngemeinschaften. Eine Wohngemeinschaft für junge Frauen mit vier Plätzen und eine Wohngemeinschaft für junge Männer mit drei Plätzen. Die WG der Frauen befindet sich im sog. Anbau E in der Nähe der Jugendkirche. Die WG der Männer befindet sich in der Nähe des Glashauses (Raum 5) und ist die ehemalige Wohnung des Rektors. Die Mietdauer beträgt maximal zwei Jahre, wobei zunächst ein Vertrag für ein Jahr geschlossen wird. Turnusgemäß werden die Zimmer immer zum 1. September eines Kalenderjahres neu besetzt. Bewerbungen für diese WGs nimmt der Geschäftsführer des Kilianuems, Simon Müller-Pein, digital (kja.gf@bistum-wuerzburg.de) oder ausgedruckt (Ottostraße 1, 97070 Würzburg).
Brauch-mal-kurz
Kleinbusse, Fahrräder, Spiele, Elektrogeräte und vieles mehr. All das könnt ihr über die Ausleihdatenbank www.brauch-mal-kurz.de buchen. Dort seht ihr auch, ob sie zum Wunschzeitpunkt noch frei sind und findet auch Alternativen, falls die Sachen belegt sind.
Jonas Müller, Malte Krapf, Jasmin Fleischmann, Timo Hillenbrand, Katharina Licha und Ben Meyer aus dem Diözesanbüro.
Hier kannst du dich zum Newsletter anmelden oder abmelden
|
|
|