Termine: Diözesan- und Bezirksebene
21.01.2024 | Jupfi-Winterwanderung | 08. - 10.03.2024 | Diözesanversammlung | 23.03.2024 | Wö-DV-Tour in Würzburg | 04. - 05.05.2024 | Jupfi-Kinderaktion | 05. - 07.07.2024 | Highland Games | 11. - 13.10.2024 | DLRW | » Alle Termine und Anmeldungen wie immer unter go.dpsgw.de/termine
Infos der Diözesan- und Bezirksebene
*** Winterwanderung am 21.01.24 – Leiter*innen-Aktion
Und schon wieder ist ein Jahr rum!
Zeit die Wanderschuhe anzuziehen und ins neue Jahr zu wandern!
Die letzten Infos kommen bald, aber es wird sehr ähnlich wie die letzten Jahre ablaufen: - Gut mit dem Zug zu erreichen
- Für ein warmes, leckeres Vesper ist gesorgt
- Hoffentlich mit Schnee
Anmelden könnt ihr euch unter: https://go.dpsgw.de/jpww
*** Wö-DV-Tour am 23.03.2024 in Würzburg
Auf geht´s zur nächsten Station der Wö-DV-Tour - Die Anmeldung ist online! Wer? alle Wölflingsrudel und -meuten aus der ganzen Diözese Wann? Samstag 23.03.2024, 11 - 17 Uhr Wo? Würzburg Was? Stadtspiel, Stationen, viele Wölflinge, ein Ziel Teilnehmendengebühr: 4 € pro Person An- und Abreise müsstet ihr selbst regeln. Um alles andere vor Ort wird sich gekümmert. Ausgestattet sollten die Wölflinge mit einem Rucksack, Brotzeit inkl. Trinkflasche und Wetter entsprechender Kleidung sein. Anmeldeschluss 11.02.2024 Anmeldung unter go.dpsgw.de/woe-dv-tour Alle weiteren Infos und das Kinder-Anmeldeformular findest du im Anhang! Euer Wö-AK
*** Elewue vermisst!
Wir vermissen seit der Sommerpause unseren Elewue mit Kluft und Halstuch. Das Einzige, was wir wissen, ist, dass er Anfang Mai 2024 eventuell wieder kommen will.
Aus diesem Grund starten wir vom 04. - 05.05.2024 eine große Suchaktion bei der alle Jupfis aus dem DV Würzburg herzlich eingeladen sind! Wichtig ist, dass ihr ALLE kommt! Je mehr wir sind, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir ihn finden!
Zum Ort können wir noch nichts sagen, wir wissen leider ja auch noch nicht, wo Elewue sich aufhält.
Sobald wir von ihm hören, sagen wir euch natürlich Bescheid!
Euer Jupfi-DAK
*** Kobold wird 18! - Leiter*innen Aktion
Der BAK lädt ein: 2006 wurde der Kobold beim Bundesstufenunternehmen "Passwort *b*l*a*u" geboren. Auf diesem Lager wurde er von den Jungpfadfinder*innen zu ihrem Maskottchen gewählt. Seitdem begleitet der Kobold die Jungpfadfinder*innen bei ihren Abenteuern. Nun wird er 2024 endlich volljährig! Also: Lasst uns das gebührend feiern! Mehr Infos gibt es hier Ihr wollt mitfahren? Dann meldet euch bei uns unter jupfis@dpsg-wuerzburg.de oder auf Instagram an den Elewue! Wir sind aktuell intern dran uns Gedanken über die An-/Abreise etc. zu machen.
*** SAVE THE DATE — HIGHLAND GAMES
Alle Pfadfinder*innen und Pfadileiter*innen dürfen sich schonmal dick grün das Wochenende vom 5.-7. Juli 2024 vormerken. Hier werden die ersten Scoutish Highland Games der Pfadistufe des DV Würzburgs stattfinden! Checkt eure Skills mit Kopf & Verstand! Ein Scout-Event, das die grüne Stufe der Diözese aufmischen wird und den Pfadfinder*innen auf coole Weise ein Gefühl von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit vermittelt. Wir freuen uns auf drei Tage Dudelsack, Schottenröcke und natürlich den unvergesslichsten Wettstreit des Jahres. Weitere Infos folgen auf Instagram und über alle sonstigen Kanäle.
Wag(t) es!
*** Rover-News
Jetzt gibt es auch wieder ein paar Rover-News und Termine zum Vormerken.
1. Am am 3. Februar 2024 steht ein Rovergrillen der Roverstufe in Bayern an. Gerne könnt ihr auch dem Rover-DAK anschließen. Wir würden um 8:41 Uhr gemeinsam vom Würzburger Hauptbahnhof abfahren, ganz unverbindlich und ohne Anmeldung. Weiter Informationen findet ihr auf dem Flyer. 2. Für alle Roverleiter*innen es steht wieder ein rover roter WBK vor der Tür. Genauere Infos findet ihr unter dem Punkt Ausbildung in der Rundmail. 3. Merkt auch schon mal den 13.09 -15.09.2024, denn da wird ein super starkes Rovariowochenende stattfinden. Mit spannend Abenteuern und viel zu erleben. Erzählt das gerne allen Rover*innen weiter, die ihr kennt, damit es ein super duper Wochenende wird.
*** ISK #9 - Wo stehen wir gerade?
Nachdem ihr in den letzten Rundmails einen guten Überblick über die Inhalte des ISK bekommen habt, könnt ihr euch sicherlich vorstellen, dass es einen Haufen Arbeit macht, all diese Punkte konkret für unseren Verband auf allen Ebenen auszuarbeiten.
Die gute Nachricht: Alle Texte sind inhaltlich soweit fertig!
Damit das Ganze am Ende auch Hand und Fuß hat, steht vor der Veröffentlichung noch der Feinschliff an: ...die Quellen müssen eingepflegt werden, ...die Texte müssen Korrektur gelesen werden, ...das gesamte ISK muss gelayoutet werden, ...und das Gesamtkonzept muss vom Bistum abgesegnet werden
Aber auch diesbezüglich sind wir auf einem guten Weg und somit optimistisch dass wir als Diözese und ihr als Stämme und Bezirke des DV Würzburg bald das eigene ISK in den Händen halten können!
Wie es euch erreicht erfahrt ihr in der nächsten Rundmail!
16.12.2023 | diözesane Ausbildungstagung | 27.01.2024 | Präventionsschulung | 15. - 17.03.2024 | Modul 3acf | 23.03.2024 | Erste Hilfe Kurs | » Alle Termine und Anmeldungen wie immer unter go.dpsgw.de/termine
*** Offene Präventionsschulung
Für alle die in ihrem Stamm aktiv sind und noch keine Grundschulung besucht haben bzw. deren letzte mindestens 5 Jahre her ist, bieten wir im Januar eine offene Präventionssschulung an. Diese wird auch als Modul 2d + e anerkannt. - Samstag 27.01.2024 von 14:30 - 18:30 Uhr im Kilianeum Würzburg
Anmelden könnt ihr euch per Mail über buero@dpsg-wuerzburg.de mit Name, Vorname, Geburtsdatum, kompletter Adresse, Handynummer (für Notfälle) und eurer ehrenamtlichen Einsatzstelle (Stamm, Bezirk, DV...)
*** Modul 3
Das GeNo-Lädle wartet auf dich! Dein Kiosk am Turm hat vom 15. bis 17. März 2024 ein ganz besonderes Angebot: Die Modulbausteine 3a, 3c und 3f für alle aktiven oder zukünftigen Leiter*innen der DPSG ab 18 Jahren.
Mehr Infos und die Anmeldung findest du hier: https://go.dpsgw.de/modul3
Wir sehen uns am Kiosk!
*** Erste Hilfe Kurs
Die KJG bietet in Kooperation mit den anderen Jugendverbänden im Kilianeum am 23.03.2024 von 9:00 - 18:00 Uhr einen Erste-Hilfe-Kurs an.
Wenn du einen Kurs benötigst oder einfach nur mal wieder dein Erste-Hilfe-Wissen auffrischen willst, dann melde dich noch bis 08.03.2024 an.
*** Woodbadgekurs '24
Vom 02. - 10. März 2024 veranstalten der DV Freiburg und DV Berlin einen Pfadi-Woodbadgekurs in Reimlingen.
Vom 11. - 13. Oktober 2024 findet in Beilstein das Entwicklungswochenende statt.
*** Abenteuer Orientexpress
Auf der Reise in einem der bekanntesten Züge der Welt warten viele Abenteuer auf dich und die Reisegruppe. Am Zielbahnhof wartet der Abschluss deiner Woodbadge-Ausbildung in der DPSG.
Vom 08.03. bis zum 16.03.2024 findet der Jungpfadfinder-WBK des DV Essen statt. Voraussetzung für deine Teilnahme ist, dass du mindestens 18 Jahre alt bist und eine zum Start des Kurses abgeschlossene Modulausbildung hast. Willkommen sind Leiter:innen aus der blauen Stufe.
Als Bahnhof für unsere Reise steht das Tagungshaus am Mühlenbach in 59457 Werl – Büderich zur Verfügung.
Um deine weitere Fahrt besser zu planen, haben wir auch bereits das verpflichtende Entwicklungswochenende vom 20.-22.09.2024 festgesetzt.
Als Teamende stehen für dich Stephanie Klüter, Tobias Lubitz, Marlene Hammes und Stefan Nieber bereit, um dich als Reisebegleitung sicher durch den Fahrplan zu bringen.
Wenn du weitere Fragen hast, wende dich einfach an tobias.lubitz@dpsg-essen.de
Wenn du dich direkt anmelden möchtest, schreibe eine Mail an info@dpsg-essen.de Anmeldeschluss ist der 01.12.2023.
Gut Pfad!
*** Code:Red 2024- der wildeste WBK aller Zeiten
Zum mittlerweile zehnten Mal wird der Woodbadgekurse "Code:Red" durchgeführt. Vom 25.05. - 02.06.2024 kannst Du mehr über die situationsgerechte Anwendung der Projektmethode lernen. Du erfährst mehr über pfadfinderische Strukturen und wie sie in der Gruppenarbeit umgesetzt werden können. Neben neuen Methoden und Tipps zur Leitung gibt's vor allem neue Erkenntnisse über dich selbst: Deine Stärken und Potentiale, Deine Kompetenzen und deine Motivation.
Weitere Infos gibt es unter rover.bayernwbk.de
Infos der Landes- und Bundesebene
*** Auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk?
Dann schaut mal im Rüsthaus vorbei:
Im Sommer wurde da das neue Jupfi-Handbuch veröffentlicht: Kobold schlau, fit für blau!
*** Auf der Sucher nach Gruppenstunden-Ideen?
Das 100. Abenteuer wurde auf https://100abenteuer.dpsg.de/wp/ veröffentlicht! Wenn ihr also noch auf der Suche nach Gruppenstunden-Ideen für die kalte Jahreszeit seid, schaut dort gerne mal vorbei!
*** Kurat*innenkurs
Merkt euch schon die Termine für den Kurat*innenkurs 2023/2024 für Region Süd vor:
30.12.2023 - 06.01.2024 (Kurs im Block)
08. - 10.03.2024 (Bundeswochenende)
Mer Infos unter: www.dpsg-bayern.de
*** Save the Date: Schutzhüttenwochenende
Ihr habt Lust Teil des Schutzhüttenteams zu werden oder euch innerhalb des DPSG Awarenessteams weiterzubilden und auszutauschen?
Am 16. und 17. März 2024 habt ihr die Gelegenheit dazu.
Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten folgen.
*** Katholikentag 2024
Hilf mit! Melde dich als Helfer*in und unterstütze den Katholikentag 2024 in Erfurt.
Vom 29. Mai - 02. Juni 2024 findet in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag zum Motto "Zukunft hat der Mensch des Friedens" statt, bei der mehrere zehntausend Menschen erwartet werden.
Dafür werden versierte und motivierte Helfer*innen gesucht, egal ob Einzelhelfende oder Gruppen an Helfenden. Unterstützung wird z.B. bei Einlasskontrollen, Umbauarbeiten, Servicepunkten und vielem mehr gebraucht.
Weitere Informationen findet ihr in der angehängten PDF oder auf der Webseite.
Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
*** WFD-Infotag
Du möchtest einen Weltfreiwilligendienst mit dem BDKJ Würzburg machen? Am Freitag, 15. Dezember 2023 um 15 Uhr findet unsere Infoveranstaltung für den Weltfreiwilligendienst 2024/25 im Kilianeum in Würzburg statt. An diesem Nachmittag erfährst du alles über unsere Einsatzstellen und den Bewerbungsprozess für den Jahrgang 2024/25. Außerdem lernst du unsere Kooperationsparnter*innen kennen und kannst all deine Fragen loswerden. Melde dich an unter bdkj@bistum-wuerzburg.de Wir freuen uns auf dich!
*** Bunte Botschaften - Gemeinsam für Vielfalt und gegen Diskriminierung!
Die KLJB veranstaltet, mit Unterstützung von Thorsten, am 02. - 03.03.2024 ein inklusives Jugendprojekt an der Jugendbildungsstätte in Würzburg.
Gemeinsam soll über Barrieren gesprochen werden und Verständnis füreinander aufgebaut werden. Um die Forderungen und Wünsche sichtbar zu machen, werden gemeinsam Postkarten gestaltet. Leitet die Einladung gerne an alle Interessierten weiter.
Die Teilnahme sowie die Übernachtung sind kostenlos. Fahrtkosten werden rückerstattet. Anmelden können sich Interessierte bis 01.02.2023 per Mail bei f.heldmann@kljb-bayern.de
_______________________________________________
Viele Grüße
Johanna Schopp-Kees, Thorsten Langner, Sophia Hagmaier, Verena Makulik, Paul Eckenroth und Josephine Braun aus dem Diözesanbüro.
****************************** IMPRESSUM: Diese Rundmail erhalten alle, die die Rundmail auf www.dpsg-wuerzburg.de abonniert haben. Der Newsletter richtet sich an Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Erscheinungsweise: In der Regel einmal gegen Mitte des Monats. Wenn sich deine Adresse geändert hat, schicke bitte eine Mail mit dem Betreff "Rundmail-neue Adresse" an: dpsg@bistum-wuerzburg.de
DPSG Diözesanbüro Ottostr. 1 97070 Würzburg
Tel.: 0931/386-63151; Fax: 0931/386-63119 dpsg@bistum-wuerzburg.de www.dpsg-wuerzburg.de
|