Hallo liebe Leiterinnen und Leiter,
hier kommt die aktuelle Rundmail aus dem DPSG-Diözesanbüro.
Folgendes gibt's zu berichten:
1. Termine: Diözesan- und Bezirksebene 2. Infos der Diözesan- und Bezirksebene 3. Ausbildung 4. Infos der Landes- und Bundesebene 5. Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
Termine: Diözesan- und Bezirksebene
10. - 18.09.2021 | Jupfi-Bayern WBK | 08. - 10.10.2021 | Diözesane Stufenkonferenzen | 15. - 17.10.2021 | Einstieg 2 | 16.10.2021 | Wö-DV-Tour | 29.10. - 06.11.2021 | Rover-WBK Code: Red | 07. - 14.08.2022 | Jupfi-Bayernlager (jupfi.bayernlager.de) | 29.12. - 04.01.2023 | Rover-Bayernlager |
Nach oben
Infos der Diözesan- und Bezirksebene
*** Personalinformationen aus dem Büro
Johannes Ott der seit dem 1. November 2020 als Bundesfreiwilligendienstleistender in der DPSG Diözesanstelle war, wird seinen Dienst Ende August beenden. Wir wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen für die Zukunft.
Nachdem am 1. August schon Johanna Schopp-Kees (ausführliche Vorstellung folgt) als Jugendbildungsreferentin in Teilzeit das Büroteam ergänzt hat, wird es im September einen ganzen Schwung neuer Mitarbeiter geben.
Ab dem 1. September ist Thorsten Langner unser neuer Jugendbildungsreferent für Inklusion.
Luise Müller, aus dem Stamm Fred Joseph, wird als BFDlerin (Bundesfreiwilligendienst) und Lara Held wird als FSJlerin (Freiwilliges Soziales Jahr) das DPSG Büro im kommenden Jahr unterstützen.
Alle neuen Mitarbeiter werden sich ausführlicher in der nächsten Rundmail vorstellen.
Infos der Diözesan- und Bezirksebene
*** Rover-Bayernlager
Das Rover-Bayernlager 2022/23 ist vorerst gecancelt!
*** Rover-Stammtisch
Hallo Du :) am 14.09.2021 veranstalten wir unseren 3. digitalen diözesanen Stammtisch für Rover und Roverleiter*innen um 19:00 Uhr per Zoom. Anmelden kannst Du Dich per Mail oder auf Instagram bis zum 14.09.2021 um 12:00 Uhr (mit Namen, Stamm, Bezirk und ob Du Rover oder Roverleiter*in bist).
Weitere rote Termine - 03.10.2021 Anmeldeschluss für roverVOCO 2022 https://anmeldung.rover-voco.dpsg.de/ - 08.10.2021 - 10.10.2021 Diözesane Stufenkonferenzen - 10.04.2022 - 18.04.2022 roverVOCO Rover-Bundesunternehmen 2022 https://voco.rover.de/
Bei Fragen kontaktiere uns einfach per Mail mit rover@dpsg-wuerzburg.de oder auf Instagram www.instagram.com/rover_dak_wuerzburg/
Viele Grüße Gut Pfad Dein Rover-DAK
Infos der Diözesan- und Bezirksebene
*** Einladung zu den diözesanen Stufenkonferenzen
Du hast Bock endlich mal wieder Pfadfinder vor Ort zu treffen? Dich mit Leuten aus deiner und anderen Stufen austauschen? Endlich mal wieder nach Lagerfeuer duften? Dann melde dich gleich zu den diözesanen Stufenkonferenzen an! Aller spätestens zum Anmeldeschluss am 19.09.2021. => go.dpsgw.de/diko
*** Online-Studie zum Thema Motivation, Persönlichkeit und sozialen Befürchtungen Lacht da wer?!? – Eine Studie über Motivation und soziale Befürchtungen
Hallo liebe Leiter*innen,
Für meine Bachelorarbeit im Rahmen des Psychologiestudiums suche ich 150 Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren, die bei einer Online-Studie mitmachen würden. Für die Teilnahme würde ich gerne euch und eure Gruppenkinder ab der Jupfi-Stufe anfragen.
Die Bearbeitung der Studie wird ca. 30 Minuten in Anspruch nehmen. Im Rahmen der Studie wird der Zusammenhang von Motiven, Persönlichkeit und sozialen Befürchtungen untersucht. Dafür sollen die Teilnehmer*innen kleine Geschichten schreiben und einen Fragebogen ausfüllen.
Um an eine große Stichprobe von 150 Personen zu kommen, wäre es super, wenn ihr mir aushelfen könntet.
Alle im Alter von 16-21 Jahren können direkt über diesen Link teilnehmen: https://www.unipark.de/uc/Uni_Trier_2021_06_28_Schaulis/a2f5/
Alle im Alter von 12 und 15 Jahren müssen mir im Voraus (bzw. deren Eltern) das elterliche Einverständnis zusenden. Die Teilnahmeinfos und die Einverständniserklärung findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1ynM-_IwaibawMCIgzrMQuHZ9GaxiVqOxDir18Nz9nrA/edit?usp=sharing
Sobald das Einverständnis bei mir per E-Mail (s1moscha@uni-trier.de) eingeht, leite ich den Link an die entsprechenden Teilnehmer*innen oder deren Eltern weiter.
Bei Fragen könnt ihr euch gerne per E-Mail bei mir melden (s1moscha@uni-trier.de). Über eure Unterstützung würde ich mich sehr freuen! Jede Teilnahme hilft mir weiter.
Viele Grüße und Gut Pfad,
Monika Schaulis (Stamm Wolfskeel, Würzburg)
*** Pfadi-WBK
Du hast deine Modulausbildung abgeschlossen und bist auf der Suche nach einem Pfadi-WBK? Dann komm mit ans Meer vom 9. bis 17. April 2022!
Weitere Infos findest du unter https://www.dpsg-berlin.de/stufen/pfadfinder/pfadi-sandburgen-wbk/
*** Pfadi-Bayern WBK
Der Woodbadgekurs ist für alle Pfadileiter*innen aus ganz Deutschland, die eine abgeschlossene Modulausbildung haben. Weitere Infos findest du in angehängter Ausschreibung!
Infos der Landes- und Bundesebene
*** Kurat*innen Kurs 2021/2022
Herzliche Einladung zum Kurat*innenkurs 2021/2022. Alle wichtigen Infos findest du in angehängter Ausschreibung.
DPSG Landesstelle Bayern e.V. im Caritas-Pirckheimer-Haus (CPH) Königstraße 64 90402 Nürnberg Tel. 0911/431 899 03
Infos der Landes- und Bundesebene
*** Einladung Vernetzungstreffen für Betroffene von Machtmissbrauch
Im letzten Jahr hat die Bundesversammlung beschlossen, dass sich der gesamte Verband mit seiner Geschichte zum Thema Machtmissbrauch auseinandersetzten soll. In einem Aufarbeitungsprozess sollen Konsequenzen aus unserer Vergangenheit für den Schutz unserer Mitglieder in der Gegenwart gezogen werden. Wichtiger Bestandteil des Aufarbeitungsprozesses soll die Beteiligung von Betroffenen sein. Diese soll möglichst viele partizipative Anteile haben. Schon ganz zu Beginn bekommen Betroffene die Möglichkeit sich über die Überlegungen, Planungen und die Beteiligung von Betroffenen zu informieren. Dazu soll es am 04.09.21 ein erstes Info-Treffen in Neuss geben. Das Format dieses ersten Treffens ist bewusst offen gehalten und soll ebenfalls Raum für gemeinsamen Austausch bieten. Alle weiteren Infos findet ihr in der Einladung im Anhang. An dem Wochenende und den darauf folgenden drei Wochen steht Annemarie Selzer der Fachberatungsstelle fax den Teilnehmer*innen der Veranstaltung für Beratungsgespräche zur Verfügung.
Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
*** Weltjugendtag 2023 Lissabon
"Maria stand auf und ging in Eile" (Lk 1,39) lautet das Bibelzitat, das Papst Franziskus als Motto des XXVIII. Weltjugendtags gewählt hat, der zum ersten Mal in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon stattfinden wird. Nähere Informationen zum XXVIII. Weltjugendtag in Lissabon findest Du hier Die offizielle WJT-Hymne ist veröffentlicht! Sie macht Vorfreude auf Mehr, auf WJT, Begegnungen und …eine „unbeschwertere Zeit nach Corona“! Sie macht Hoffnung! Die Videos dazu findet ihr auf dem offiziellen YouTube-Kanal
*** Anfrage Treffen: Leiter*innenausbildung der PSG DV Regensburg
Ich melde mich bei euch, weil wir, PSGler*innen der Diözese Regensburg (https://psg-regensburg.de/), unsere diesjährige Leiter*innenausbildung vom 24.-30.8 ganz in eurer Nähe abhalten werden. Unsere Unterkunft ist im Freizeitzentrum Münchsteinach (Neuebersacher Strasse 30 / 91481 Münchsteinach) (https://psg-regensburg.de/news-reader/sommerspass-2021-der-gruppenleiterinnenkurs.html). Das liegt quasi genau zwischen Würzburg und Nürnberg, also dort, wo auch ihr DPSGler unterwegs seid.
Normalerweise fahren wir im Rahmen unserer Leiter*innenausbildung ins Ausland und planen dort auch jedesmal eine Pfadfinder*innenbegegnung. Trotz der Tatsache, dass wir dieses Jahr im Inland bleiben, wollen wir den Versuch einer Begegnung nicht auslassen.
Deswegen folgende Frage: Habt ihr im oben genannten Zeitraum vielleicht Zeit und Lust mit z.B einer Gruppe (bereits so bestehend oder zusammen gewürfelt) bei uns auf einen PSG-Tag/Abend/Nachmittag vorbei zu kommen? Unsere Pfadfinder*innen sind im alter zwischen 14-16 Jahren. Die Gruppe ist momentan grob 15 Personen groß.
Als Tag würde Samstag der 28.8 vom Ablauf ganz wunderbar passen!
Wir freuen uns darauf von euch zu hören!
Liebe Grüße Anetta Marcinek (Mitglied in der Diözesanleitung Regensburg)
Viele Grüße
Christoph Hippe, Johanna Schopp-Kees, Katharina Krah, Regina Schottroff und Martin Meyer aus dem Diözesanbüro.
****************************** IMPRESSUM: Diese Rundmail erhalten alle, die die Rundmail auf www.dpsg-wuerzburg.de abonniert haben. Der Newsletter richtet sich an Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Erscheinungsweise: In der Regel einmal gegen Mitte des Monats. Wenn sich deine Adresse geändert hat, schicke bitte eine Mail mit dem Betreff "Rundmail-neue Adresse" an: dpsg@bistum-wuerzburg.de
DPSG Diözesanbüro Ottostr. 1 97070 Würzburg
Tel.: 0931/386-63151; Fax: 0931/386-63119 dpsg@bistum-wuerzburg.de www.dpsg-wuerzburg.de
|