Wir überlegen an welchen Schwerpunkten wir in nächster Zeit arbeiten sollen, deswegen fragen wir einfach DICH: Welche Themen bewegen dich zur Zeit?
» Sende uns eine Rückmeldung, zu dieser einen Frage unter: go.dpsgw.de/themen
Homepage-Redaktion sucht weitere Mitglieder
Wir - die Homepage-Redaktion - suchen weitere Mitglieder für die Pflege unserer Homepage www.dpsg-wuerzburg.de. Wir unterstützen die AKs, AGs, Bezirke, das Büroteam und alle weiteren Gruppen dabei, ihre Inhalte möglichst selbst in unserem Content-Management-System TYPO3 zu pflegen. Wir haben dafür ein umfangreiches Wiki mit Anleitungen zur Pflege der Inhalte. Wir achten darauf, dass die Seiten aktuell bleiben und arbeiten an der Weiterentwicklung der Homepage. Egal, ob du bereits Erfahrung mit TYPO3 hast oder nicht - wir freuen uns über Unterstützung.
Schreib uns einfach an: homepage@dpsg-wuerzburg.de
How to Rover
Die nächste Rover-Aktion findet am 26. April 2025 unter dem Motto "How to Rover" in Albstadt statt. Ihr wollt mehr darüber wissen, dann schaut euch gerne den beigefügten Flyer an. Falls ihr noch Fragen habt, könnt ihr uns gerne über unser Instagram-Profil @rover_dak_wuerzburg oder einfach eine E-Mail an rover@dpsg-wuerzburg.de schreiben.
Spiri-AG
Hey, habt ihr Lust auf Spiritualität in eurem DV? Dann sind wir genau die Richtigen für dich. Wer wir sind? Wir sind die Spiri AG, eine kleine aber feine Gruppe an Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Spiritualität in der DPSG in der Diözese mitzugestalten. Am besten schaut ihr euch das Ganze bei einem unserer Treffen einfach mal selber an, meldet euch hierfür gerne bei uns der Spiri-AG unter ag-spiri@dpsg-wuerzburg.de
DPSG Stiftung
Ab sofort (seit 2025) kann nun bei der DPSG Stiftung Würzburg zu jederzeit ein Förderantrag gestellt werden. Es gibt hierzu keine Frist mehr. Anträge können wie gewohnt über wir-brauchen-geld@dpsg-wuerzburg.de gestellt werden.
Der Pfadi-AK ist zurück und bringt frischen Fahrtwind in die Diözese! Vom 17. bis 22. August 2025 wartet auf dich ein unvergessliches Zeit in der atemberaubenden Natur des Nordens — es geht nach Schweden! Gleite mit dem Kanu über kristallklare Seen, zieh mit deinem Trupp auf Hajk und stelle dich echten Herausforderungen. Ihr plant selbst eure An- und Abreise und müsst entscheiden, was wirklich in den Rucksack muss und wachst als Pfadis über euch hinaus. Vor Ort verbringen wir gemeinsam Zeit, kochen zusammen und abends sitzen wir dann gemeinsam am Lagerfeuer, lachen und genießen den Sternenhimmel. Kommt mit uns nach Schweden und erlebt Tage voller Gemeinschaft, Abenteuer und unvergesslicher Momente. Wir freuen uns auf dich!
Auf geht´s zur nächsten Station der Wö-DV-Tour - Die Anmeldung startet am 27. April 2025! Wer? alle Wölflingsrudel und -meuten aus der ganzen Diözese Wann? Samstag, 26.07.2025, 10 - 16 Uhr Wo? Lohr Was? Ein spannendes Stadtspiel, verschiedene Stationen, viele Wölflinge und ein gemeinsames Ziel. Teilnehmendengebühr: 4 € pro Person Die An- und Abreise organisiert ihr bitte selbst. Um alles Weitere vor Ort kümmern wir uns. Ausgestattet sollten die Wölflinge mit einem Rucksack, Brotzeit inkl. Trinkflasche und Wetter entsprechender Kleidung sein. Anmeldeschluss; 06.07.2025 Anmeldung: go.dpsgw.de/woe-dv-tour Weitere Informationen und das Anmeldeformular für Kinder findest du im Anhang! Euer Wö-AK
*** Helfende Hände gesucht:
Damit die Wö-DV-Tour auch dieses Jahr ein voller Erfolg wird, braucht der Wö-DAK noch tatkräftige Unterstützung.
Wenn du Zeit und Lust hast, einen unvergesslichen Tag für unsere Wölflinge und Wö-Leiter mitzugestalten, melde dich einfach mit einer kurzen Nachricht an woes@dpsg-wuerzburg.de.
Es ist soweit! Die Funkenfete 2.0 ist in der Planung! Wir als Stamm Stockheim, wollten letztes Jahr unserem Dorf zeigen, was es heißt Pfadfinder zu sein. Dieses Jahr, möchten wir das ganze mit eurer Hilfe größer aufziehen! Schwarzware aufbauen, Lagerbauten, Live-Band, Lecker Essen und Getränke, Kontakte knüpfen, ... Ein richtiges Pfadfinderevent!
Liebe Freunde der blauen Stufe, Liebe Diözesanbüros,
wir möchten Euch recht herzlich bitten, den angehängten Flyer für unseren WBK der Jungpfadfinderstufe im Oktober 2025 an interessierte Leiter*innen weiter zu verteilen. Teilt den Flyer gerne fleißig über euer Social Media etc., damit möglichst viele Leiter*innen mit Räuber Hotzenklotz auf die Suche nach den gestohlenen Klötzchen gehen und an unserem Kurs teilnehmen können!
Hier nochmal alles wichtige in Kurzfassung:
Wann: 11.-19.10.2025 (Kurswoche)
30.04.-03.05.2026 (Entwicklungswochenende)
Wo: Sohrschied (Hunsrück)
Kosten: 245 € (inkl. Entwicklungswochenende)
Team: Thomas Braun, Sophie Malthaner, Magdalena Nilles & Luca Thomas
Vom 30.04. - 04.05.2025 findet mit Prisma das Lager für alle Leiter*innen statt. Gemeinsam lernen, feiern, zelten, kochen, neuen Input holen, es krachen lassen, am Lagerfeuer sitzen, Freund*innen finden und vieles mehr. Kurzum zusammen eine geile Zeit haben.
Merkt euch den Termin schon mal vor. Ab 01.10.2024 beginnt schon die Anmeldung.
ihr möchtet Woodbadgekurse teamen (oder kennt jemanden), habt aber noch kein Teamer*innen Training I (TT1) absolviert?
Dann habt ihr vom 16.10.-19.10.2025 in Westernohe die Möglichkeit dies nachzuholen! Meldet euch bis zum 17.09.2025 unter https://tools.dpsg.de/anmeldung/ an (oder leitet die Anmeldung an Interessierte weiter) und startet mit dem Blue Trainer I, dem Teamer*innen Training I der Jungpfadfinderstufe, in Westernohe.
5. Infos vom Bistum, dem BezJR, der kja und anderen Verbänden
BDKJ-Diözesanverband sucht haupt- und ehrenamtliche Diözesanvorsitzende:
Im Rahmen der Diözesanversammlung vom 27.-29. Juni 2025 ist der BDKJ-Diözesanverband auf der Suche nach je zwei haupt- und ehrenamtliche Diözesanvorsitzenden. Wen du Lust hast, die Interessen von Kindern, Jugendlichen und den katholischen Jugendverbänden in Kirche, Staat und Gesellschaft zu vertreten bist du bei uns genau richtig! Die Ämter der hauptamtlichen Diözesanvorsitzenden (w/d und m/d) sind spätestens ab den 1. September mit je 19,5 Std./Woche zu besetzen. Die Stellenausschreibung mit allen relevanten Infos findest du hier: www.bdkj-wuerzburg.de/detailansicht-nachrichten/ansicht/wahlen-bei-der-dioezesanversammlung-2025/.
Viele Grüße
Coryn Hocker, Elena Braunwart, Josephine Braun, Maximilian Kroth und Sophia Hagmaier aus dem Diözesanbüro
Impressum: Diese Rundmail erhalten alle, die die Rundmail auf www.dpsg-wuerzburg.de abonniert haben. Der Newsletter richtet sich an Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind. Erscheinungsweise: In der Regel einmal gegen Mitte des Monats.
Wenn sich deine Adresse geändert hat, schicke bitte eine Mail mit dem Betreff "Rundmail-neue Adresse" an: buero@dpsg-wuerzburg.de